Der Kampf um Platz drei, der nach aktuellem Stand die Teilnahme an der Aufstiegsrunde bedeuten würde, weil der souveräne Spitzenreiter SG Hundsangen II (4:0 in Singhofen) nicht aufstiegsberechtigt wäre, wird für den TuS Niederahr zur Zitterpartie. Die Elf um Spielertrainer Jonas Pörtner musste sich auch im Derby gegen die SG Elbert/Horbach knapp geschlagen geben. Gut für Niederahr: Der Tabellenzweite FC Kosova setzte sich beim Vierten SG Bogel durch.
SG Bogel/Reitzenhain/Bogel – FC Kosova Montabaur 1:3 (1:1). „Nach einer guten Trainingswoche zeigten wir auf einem schwierigen Untergrund eine gute Leistung. Auch nach frühem Rückstand verloren wir nicht die Fassung. Ich war mir von Anfang an sicher, dass wir das Spiel noch drehen werden. Dies gelang uns dann, und wir haben daher souverän und auch verdient gewonnen“, zeigte sich Kosovas Trainer Afrim Halili zufrieden mit der Leistung seines Teams, das seinen Vorsprung auf Verfolger Niederahr auf sieben Punkte ausbaute. Tore: 1:0 Sascha Christian Schaab-Lorch (28.), 1:1 Altrim Pajaziti (40.), 1:2 Leutrim Husaj (51.), 1:3 Aarber Bardhaj (65.).
TuS Singhofen – SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth II 0:4 (0:1). Gegen den Tabellenletzten von der Bäderstraße ließ der souveräne Tabellenführer aus Hundsangen, Steinefrenz und Weroth nichts anbrennen. „Wir haben das Spiel auf schwierigem Untergrund richtig angenommen. Wir hätten definitiv mehr Tore schießen müssen, aber im Endeffekt zählen nur die drei Punkte. Der Sieg war natürlich hochverdient“, fand Hundsangens Trainer Sebastian Boddenberg nach dem Erfolg seiner Mannschaft auf dem Singhofener Rasen. Tore: 0:1 Fabio Weimer (6.), 0:2 Niklas Löw (49.), 0:3 Stephan Pörtner (68.), 0:4 Maurice Jess (89.).
TuS Niederahr – SG Elbert/Horbach 2:3 (1:2). Gegen die SG Elbert/Horbach musste der TuS Niederahr bereits die dritte knappe Niederlage in Folge einstecken. Dabei avancierte Elberts Raphael Klinke als dreifacher Torschütze zum Matchwinner. Entsprechend ernüchtert war TuS-Trainer Christian Kaiser: „Das war eine enorm bittere Niederlage. Eigentlich war es ein ausgeglichenes Spiel auf gutem Niveau. Wir hatten unmittelbar vor dem entscheidenden Treffer selbst die riesige Chance zum Sieg, aber nutzten diese nicht. Im Gegenzug machten die Gäste dann den Siegtreffer.“ Elberts Trainer Christian Stera meinte: „Es war ein intensives Spiel, beide Seiten hatten ihre Torchancen. Insgesamt haben wir nicht nur sehr strukturiert und engagiert verteidigt, sondern auch nach vorne Torchancen kreieren können. Am Ende haben wir uns für einen willensstarken Auftritt belohnt.“ Tore: 1:0 Noah Kachler (13.), 1:1, 1:2 Raphael Klinke (24., 29.), 2:2 Noah Kachler (51.), 2:3 Raphael Klinke (72.).