DFB-Ehrenamtstag im Cochemer Kapuzinerkloster: DFB-Verdienstnadel für Bernd Müller vom SV Liebshausen - Alfons Kahl nun Ehrenschiedsrichter
DFB-Ehrenamtstag Hunsrück/Mosel: Damscheider Günter Vogel erhält goldene FVR-Ehrennadel
Karlheinz Doerschel

Ehre, wem Ehre gebührt: Der DFB-Ehrenamtstag des Fußballkreises Hunsrück/Mosel hat im Cochemer Kapuzinerkloster stattgefunden. An diesem Tag beziehungsweise Abend werden verdiente Ehrenamtler für ihr Engagement im rheinländischen Fußballsport ausgezeichnet.

Lesezeit 1 Minute

Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Karlheinz Doerschel trat der Chor 2000 Auderath-Ulmen auf und sorgte so für eine gute Stimmung unter den Anwesenden. Nach den Grußworten der Ehrengäste (Landrätin Anke Beilstein, Verbandsgemeinde-Beigeordneter Heinz Bremm, Bürgermeister Walter Schmitz und Marco Schütz, dem Vizepräsidenten des Fußballverbandes Rheinland FVR) wurde der Hauptteil der Veranstaltung eingeläutet – die Ehrungen.

Karlheinz Doerschel

Heike Doerschel aus Cochem-Brauheck bekam den Ehrenbrief des FVR, Sabine Christmann, die Vorsitzende des SV Morshausen-Beulich, die bronzene FVR-Ehrennadel. FVR-Vizepräsident und Kreisschiedsrichter-Obmann Thomas Schmittgen ernannte den langjährigen Schiedsrichter Alfons Kahl aus Bad Salzig, der zuletzt für die SG Ehrbachtal Ney gepfiffen hat, zum Ehrenschiedsrichter.

Mit der DFB-Ehrenamtsurkunde plus -Uhr ehrte Doerschel die umtriebigen Ehrenamtler Bernhard Wust (HSV 70 Sargenroth), Patrick Scheerer und Werner Schneider (beide Spvgg Biebertal Biebern), Markus Leidig und Günter Morschhäuser (beide SV Hausbay-Pfalzfeld) sowie Albert Klotz und Gerhard Klasen (beide Spvgg Müllenbach).

Als Ehrenamtspreisträger des Fußballkreises wurde in diesem Jahr Reinhold Günzer (links) vom FC Faid von Doerschel geehrt.
Karlheinz Doerschel

Der Preisträger im Bereich junges Ehrenamt wurde vom Kreisjugendausschuss ausgewählt. Der 18-jährige Jonas Wolf vom FC Burgen bekam die Auszeichnung „Fußballheld“. Zum Ehrenamtspreisträger des Fußballkreises Hunsrück/Mosel wurde Reinhold Günzer (FC Faid) ernannt. Bernd Müller vom SV Liebshausen wurde für sein jahrzehntelanges Wirken im Verein und im Verband mit der DFB-Verdienstnadel ausgezeichnet.

„Günter Vogel ist wahrhaftig ein Urgestein.“

Charly Doerschel

Zum Abschluss der Ehrungen und als Höhepunkt wurde Günter Vogel (SV Damscheid) mit der goldenen FVR-Ehrennadel für sein langjähriges Engagement gewürdigt. „Günter Vogel ist wahrhaftig ein Urgestein“, sagte Doerschel über den 86-jährigen Damscheider, der heute noch als Vereinswirt tätig ist und davor jahrzehntelang den SVD geführt hat. Doerschel sagte zudem in seiner Laudatio: „Günter Vogel war die treibende Kraft bei der Ausrichtung des SV Damscheid zum modernen Breitensportverein. Er hat sich diese Auszeichnung redlich verdient.“ red

Top-News aus dem Sport