Fußball: Biebertaler Aufstiegsmannschaft von 2008 schlägt die Argenthaler Traditionself mit 5:3
Biebertaler Aufstiegself gegen Argenthaler Oldies: 8 Tore und 825 Euro für den guten Zweck
ein kurzweiliges Spiel boten die Biebertaler Aufstiegsmannschaft aus dem Jahr 2008 (in Grün) und die Argenthaler Traditionself den Zuschauer auf dem Bieberner Sportfest zum 75-jährigen Bestehen der Spvgg. 5:3 gewannen die Gastgeber, 825 Euro für den guten Zweck wurden gesammelt. Foto: Rudi Kappes
Rudi Kappes

Eine interessante Partie für einen guten Zweck bekamen die vielen Zuschauer auf dem Sportfest zum 75-jährigen Bestehen der Spvgg Biebertal von zwei Traditionsmannschaften geboten: Die Biebertaler Aufstiegsmannschaft in die Bezirksliga aus dem Jahr 2008 hatte die „Oldies“ des früheren Verbandsligisten TuS Jahn Argenthal eingeladen. Die erweisen sich letztlich als gute Gäste, denn die Biebertaler gewannen nach 1:2-Pausenrückstand noch mit 5:3.

Lesezeit 1 Minute

Gewinner war aber längst nicht nur die Spvgg, sondern auch das Julius-Reuß-Zentrum, eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung des Schmiedels in Kastellaun. 825 Euro wurden an Spenden gesammelt, über die sich der ehemalige Kreissachbearbeiter Rudi Kappes vom Förderverein „Leben mittendrin“ der Julius-Reuß-Zentrums freute. Einige Bewohner waren vor Ort in Biebern und schauten sich die kurzweilige Begegnung der älteren Herren an.

Dass die Argenthaler, die sich jährlich – organisiert von ihrem „Edelfan“ Jürgen Dausner aus Bad Salzig – zu einem solchen Spiel treffen, im Schnitt ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel und einige Auswechselspieler weniger als die Biebertaler hatten, merkte man in der zweiten Hälfte, als die Spvgg-Recken, die von Andreas Adamus gecoacht wurden, mehr Körner hatten.

Zur Pause hatte Argenthal um Coach Peter Ritter nach dem 1:0 von Biebertals Dennis Weckmüller die Partie vorerst gedreht durch Tore von Jan Wächter und Roman Theise (Foulelfmeter), zuvor hatte Tamer Alimci den ersten Foulelfer für den TuS an die Latte geschossen. Nach Wiederanpfiff übernahm Biebertal das Zepter und traf durch Stefano Abraham und Christian Lautenschläger, Alex Singer und erneut Lautenschläger erhöhten auf 5:2, bevor Theise den Schlusspunkt setzte und die dritte Halbzeit einläutete, die dem Vernehmen nach auch an die Biebertaler ging. mb

Top-News aus dem Sport