Interview: Der Spielleiter des Fußballkreises Hunsrück/Mosel aus Weiler in der Eifel hört nach zwölf Jahren auf - Michael Melzer Nachfolger: Auch für Karl Scheid ist es der letzte Spieltag – Spielleiter Hunsrück/Mosel hört auf
Interview: Der Spielleiter des Fußballkreises Hunsrück/Mosel aus Weiler in der Eifel hört nach zwölf Jahren auf - Michael Melzer Nachfolger
Auch für Karl Scheid ist es der letzte Spieltag – Spielleiter Hunsrück/Mosel hört auf
Der Kreispokalendspieltag war für Karl Scheid (rechts) immer ein Höhepunkt, hier übergibt er 2021 in Auderath Sven Schindel vor der SG Morshausen den Pott. Scheid hört nach zwölf Jahren als Spielleiter im Fußballkreis Hunsrück/Mosel auf. Der Pokalendspieltag am 1. Juni in Kaifenheim wird die letzte Amtshandlung für den 65-Jährigen aus Weiler in der Eifel sein. Sein Nachfolger wird Michael Melzer aus Boppard. Alfons Benz
Der letzte Spieltag in den Fußball-Kreisligen steht am Wochenende an. Auch für Karl Scheid ist es der letzte Spieltag – und zwar als Sachbearbeiter und Spielleiter des Fußballkreises Hunsrück/Mosel. Der 65-Jährige aus Weiler in der Eifel legt nach zwölf Jahren sein Amt nieder.
Lesezeit 3 Minuten
2012 hatte Scheid den Posten von Rudi Kappes aus Ellern übernommen. Scheids Nachfolger wird Michael Melzer aus Boppard. Wir sprachen mit Karl Scheid über das, was war, und über das, was kommen wird.
Herr Scheid, warum hören Sie nach zwölf Jahren als Spielleiter im Kreis Hunsrück/Mosel auf?