Der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt aber weiterhin stattliche acht Punkte. Am Mittwoch können die Kicker vom Hellenhahn zum Abschluss der Hinrunde beim ultimativen Kellerduell beim TuS Singhofen sogar die Rote Laterne an die Kicker von der Bäderstraße weiterreichen. Luft verschaffte sich unterdessen die SG Mühlbachtal mit dem Sieg in allerletzter Sekunde gegen die SG Elbert.
A3
SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth II – SG Birlenbach/Schönborn 5:0 (0:0). Nach torlosem erstem Durchgang raubte Schützenkönig Niklas Löw den Gästen die Illusion im Buch eine Überraschung schaffen zu können. Am Ende wurde der Spitzenreiter seiner Favoritenrolle dann gerecht. Dennoch war Heimtrainer Sebastian Boddenberg nicht vollends zufrieden: „Das 1:0 war der Dosenöffner für uns. Schlussendlich haben wir auch in der Höhe verdient gewonnen. Im Topspiel nächste Woche müssen wir jedoch definitiv eine bessere Leistung zeigen.“ Birlenbachs Trainer Tim Detrois bilanzierte: „Nach dem 2:0 haben wir uns ein wenig aufgegeben. Das Ergebnis ist aber letztlich zu hoch ausgefallen.“ Torfolge: 1:0, 2:0 beide Niklas Löw (57., 68.), 3:0 Nils Bendel (70.), 4:0 Niklas Löw (77.), 5:0 Willi Schuh (81.). Schiedsrichter: Ingo Neust. Zuschauer: 85.
SG Mühlbachtal – SG Elbert/Horbach 3:2 (2:1). Trotz des Ausgleichs in der Nachspielzeit verlor der Aufsteiger die Partie auf Kunstrasen im Nastätter Schulzentrum. Der Jubel über das 2:2 war kaum verklungen, da gab's Strafstoß für die Kombinierten vom Blauen Ländchen. Tobias Schmidt behielt die Nerven und besiegelte Elberts sechste Niederlage. Mühlbachtals Trainer Steffen Schmidt atmete tief durch. „Das Spielglück, das uns in den vergangenen Wochen so oft gefehlt hatte, war heute nach einem guten Spiel unsererseits endlich mal wieder auf unserer Seite.“ Torfolge: 1:0 Johannes Bräutigam (7.), 1:1 Niklas Born (8.), 2:1 Alexander Krug (17.), 2:2 Niklas Born (90.+1), 3:2 Tobias Schmidt (90.+6, Foulelfmeter).
TuS Gückingen – VfL Altendiez 2:2 (0:2). Im von immerhin 125 Fans besuchten Derby der Tabellennachbarn und JSG-Partner gab's am Königstein am Ende eine Punkteteilung. Gückingens Abteilungsleiter Marko Brehm-McBean sprach hinterher von einem gerechten Remis, während der lange in Unterzahl spielende Gast von Lahnblick mit dem Referee haderte. VfL-Trainer Marcel Hannappel: „Trotz vermehrten bedenklichen Entscheidungen gegen uns sind wir nie umgefallen, haben gekämpft, als ginge es um unser Leben und uns somit diesen Punkt redlich verdient.“ Torfolge: 0:1, 0:2 beide Yannick Wenig (4., 35.), 1:2 Abdullah Tekdas (60.), 2:2 Jannik Tremper (75.). Schiedsrichter: Justin Geiß. Besonderheiten: Rote Karte gegen Florian Elsmüller (30., VfL), Gelb-Rote Karte gegen Lorenz Feller (90., VfL).
SG Bogel/Reitzenhain/Bornich – TuS Holzhausen 6:0 (3:0). Die gastgebenden Kombinierten wurden auf der Reitzenhainer Asche ihrer Favoritenstellung gerecht und blieben im sechsten Spiel nacheinander ungeschlagen, während der TuS zum Ende der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz festsitzt. BoReiBo-Trainer Andreas Nickel resümierte: „Anfangs war die Parte etwas zerfahren, doch das hat sich schnell gelegt“ Holzhausens Trainer Maximilian Minor musste wieder einmal ernüchtert feststellen: „Same shit, different day.“ Torfolge: 1:0, 2:0 beide Laurenz Beilstein (5., 24.), 3:0 Yannic Urban (33., Eigentor), 4:0, 5:0 beide Jannik Schmidt (62., 90.+1), 6:0 Sascha Christian Schaab-Lorch (90.+2). Schiedsrichter: Lars Ochs. Besonderheit: Tim Friedrich (BoReiBo) scheitert mit Elfmeter an TuS-Torwart Lukas Schneider (18.).
Spfr Bad Ems – TuS Niederahr 2:3 (0:2). Auch bei der zweiten Begegnung unter der Regie von Neu-Trainer Bernd Kannegieser gingen die Kurstädter leer aus. „Das Spiel spiegelt irgendwie den bisherigen Verlauf der Saison wider. Wir machen an sich viel richtig, doch bei uns ist der Wurm drin“, so Spfr-Co-Trainer Artur Weirich. „Wir sind gut gestartet und verdient in Führung gegangen. Allerdings haben wir es verpasst nachzulegen, wodurch es die Bad Emser noch einmal spannend machen konnten. Wir haben letztlich unsere Pflichtaufgabe erfüllt“, erklärte TuS-Trainer Christian Kaiser nach dem Dreier des Tabellendritten auf der Insel Silberau. Torfolge: 0:1, 0:2 beide Noah Kachler (31., 32.), 0:3 Jannik Schulte (72.), 1:3, 2:3 beide Julian Bär (78., 81.). Schiedsrichter: Joel Macziek.
TuS Katzenelnbogen-Klingelbach – SV Diez-Freiendiez 3:1 (0:1). Im Keller brennt tatsächlich noch Licht. Der TuS KK stieß trotz Rückstands nach 45 Minuten den viel zitierten Bock noch um und krallte sich den so dringend benötigten ersten Dreier der bis dahin so enttäuschend verlaufenen Runde. „Es hat Spaß gemacht“, bejubelten Jan Noppe und Manuel Haberzettl ein gelungenes Comeback am Hellen-hahn. „Mit einer geschlossenen Leistung ist es uns gelungen den Spieß noch umzudrehen“, so Noppe, dessen Sohn Robin ebenfalls mitwirkte und Akzente setzte. „Es war allerdings nur ein erster kleiner Schritt in die richtige Richtung.“ SV-Trainer Serkan Akcakaya war bedient: „Wir haben ihnen die Tore fast geschenkt.“ Torfolge: 0:1 Marcel Hummernick (30.), 1:1, 2:1 beide Felix Wick (55., 70.), 3:1 Louis Junglas (80.). Schiedsrichter: Volker Diede.
FC Kosova Montabaur – TuS Singhofen 6:0 (4:0). Früh machte der Favorit dem Abstiegskandidaten von der Bäderstraße klar, dass er keine Geschenke vom Bezirksliga-Absteiger zu erwarten hatte und stellte die Weichen auf Pflichtsieg. TuS-Trainer Steffen Richter: „Das war unsere bisher schlechte Saisonleistung. Das Ergebnis geht in der Höhe in Ordnung.“ Torfolge: 1:0 Muhamet Pajic (19.), 2:0 Eron Nekaj (23.), 3:0, 4:0 beide Altrim Pajaziti (31., 45.), 5:0 Aarber Bardhaj (75.), 6:0 Edmond Zhushi (83.).
A4
FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen – SV Reinhardt's Elf 3:3 (0:2). Respektabler Auftritt: Selbst vom 0:2- und 1:3-Rückstand und vom Pfosten-Pech von Jonah Marx (65.) ließ sich die FSV vor 147 Zuschauern an der Rheinuferstraße in Kamp-Bornhofen nicht aus der Bahn werfen und trotzte dem Aufstiegskandidaten einen Zähler ab. FSV-Trainer Sebastian Weinand: „Großes Lob an die Mannschaft, wir sind zweimal wieder zurückgekommen.“ Torfolge: 0:1, 0:2 beide Enrico Köppen (10., 13., Foulelfmeter), 1:2 Martin Schwarz (48.), 1:3 Marcello Reinhardt (50.), 2:3 Martin Hewel (78.), 3:3 Julian Haas (82.). Schiedsrichter: Dirk Huster.