Kreisliga A 3: Auch Tabellenführer Masburg ist auswärts gefordert - Landskrone baut auf Offensivkraft - Remagen erwartet Müllenbach
A3: Für Breisig/Sinzig und Ahrweiler wird es knifflig – Große Vorfreude aufs Derby in Eich
k502 A-Klasse
Da konnten die Remagener, rechts Blend Istogu, gegen die Ahrweiler U 23 Maß nehmen, wie sie wollten: Am Ende stand eine 3:4-Niederlage. Gegen den Vorletzten Müllenbach soll nun ein Heimsieg gelingen, während die ABC-Reserve bei der SG Ettringen gefordert ist. Foto: Vollrath
Martin Gausmann. Vollrath

Kreis Rhein/Ahr. Der 18. Spieltag in der Fußball-Kreisliga A 3 läutet ein vielversprechendes letztes Saisondrittel im Kreisligaoberhaus ein. Während Tabellenführer SV Masburg zur formstarken DJK Kruft/ Kretz muss, warten auch auf die Verfolger SG Bad Breisig/Inter Sinzig und U 23 des Ahrweiler BC knifflige Auswärtsaufgaben.

Lesezeit 3 Minuten

SG Eich/Nickenich/Kell – FC Alemannia Plaidt (Sa., 15.30 Uhr). Mit einem interessanten Derby startet der Spieltag auf dem Eicher Horeb. Während sich die Hausherren zuletzt etwas Luft im Abstiegskampf verschafft haben, kamen die Gäste nicht über ein 2:2-Remis gegen Binningen hinaus. Sie liegen daher wieder sechs Zähler hinter dem Spitzenreiter aus Masburg auf Rang vier.

„Das sind die Spiele, die man unbedingt gewinnen möchte. In einer hitzigen Atmosphäre auf dem Horeb gilt es, mit kühlem Kopf zu bestehen“, macht Plaidts Trainer Kai Wagner deutlich. Auch Eichs Trainer Thomas Esch stellt die Bedeutung der Partie heraus: „Für uns ist es die Mutter aller Derbys. Daher ist die Vorfreude riesengroß. Wir fiebern dem Spiel entgegen.“

SC Concordia Saffig – TuS Fortuna Kottenheim (Sa., 16 Uhr). Eine verdiente 3:5-Pleite in Masburg beendete zuletzt den kleinen Lauf des SC Saffig, der die Mannschaft von Trainer Sascha Müller in die Nähe der Tabellenspitze gebracht hat. Nichtsdestotrotz gehen die heimstarken Saffiger als Favorit ins Duell mit den Gästen, die den ersten Abstiegsrang belegen. „Wir wollen eine Reaktion zeigen und zu Hause wieder gewinnen. In der Vergangenheit waren es immer torreiche Duelle“, sagt Müller.

DJK Kruft/Kretz – SV Masburg (Sa., 17.30 Uhr). Mit zwei wichtigen Siegen gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf (4:1 in Miesenheim und 4:2 gegen Müllenbach) haben sich die Kombinierten aus Kruft und Kretz ein Polster von sechs Punkten auf die Abstiegsplätze erspielt. Nun geht die Mannschaft von Trainer Thorven Fiedler mit neuem Selbstbewusstsein ins Spiel gegen den Spitzenreiter. „Die Jungs sind befreit, und die Mannschaft ist intakt. Wir wissen um die Stärken des Gegners, wollen aber in jedem Fall punkten“, stellt Fiedler klar.

Die Gäste fanden in der Vorwoche nach einem kleinen Durchhänger mit einem 5:3-Sieg über Saffig wieder in die Erfolgsspur, gehen aber ersatzgeschwächt ins Spiel. „Es kommt wohl keiner der Verletzten zurück. Zudem hat die A-Jugend gleichzeitig ein Spiel. Wir müssen also auf die zweite Mannschaft bauen, wollen aber dennoch nachlegen“, erklärt Masburgs Trainer Matthias Bender.

SG Landskrone Heimersheim – Spfr Miesenheim (So., 11 Uhr). Mit neun Treffern in den ersten beiden Ligaspielen nach der Winterpause hat Landskrone offensive Stärke gezeigt. Entsprechend klar verteilt sind die Rollen im Duell mit dem Schlusslicht. „Wir wollen zu Hause keinen Punkt mehr abgeben. Daher erwarte ich eine hoch konzentrierte Leistung. Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung“, betont Landskrone-Trainer Bekim Gerguri. „Die Formkurven beider Mannschaften sind gegenläufig. Daher wird es eine harte Nuss für uns“, fürchtet Miesenheims Trainer Jan Hawel.

SV Binningen – SG Bad Breisig/Inter Sinzig (So., 14.30 Uhr). Auf den schwierig zu bespielenden Rasen nach Binningen geht es für den Tabellenzweiten. Dabei plagen SG-Trainer Malte Wedemeyer erhebliche Personalsorgen, die allerdings auch eine Chance bieten. „Es wird personell eine große Herausforderung. Allerdings tun sich dadurch auch Möglichkeiten für andere auf, sich zu zeigen“, sagt Wedemeyer.

Auf der anderen Seite erklärt Binningens Trainer Dennis Kohlhaas nach zuletzt drei Remis in Folge: „Der Gegner ist sicherlich eine kleine Wundertüte. Wir müssen uns auf uns konzentrieren und endlich auch einmal eine Führung über die Zeit bringen.“

SG Ettringen/St. Johann – Ahrweiler BC U 23 (So., 14.30 Uhr). Zwei der spielerisch wohl stärksten Mannschaften der Liga stehen sich am Hochsimmer gegenüber. Während für die Hausherren der Zug zur Spitze abgefahren zu sein scheint, befinden sich die Gäste auf Rang drei mit nur drei Zählern Rückstand mittendrin im Aufstiegsrennen. „Wir wollen die dritte Pleite in Folge verhindern und es Ahrweiler so schwer wie möglich machen“, sagt Ettringens Trainer Thomas Nürnberg.

„Wir wollen endlich wieder auswärts gewinnen und an der Spitzengruppe dranbleiben. Wir sind selbstbewusst, die SG Ettringen hat aber auch ihre Qualitäten in der Offensive“, meint der Ahrweiler Trainer Kourosch Hosseini mit einer Mischung aus gesundem Selbstvertrauen und gebotenem Respekt.

SV Remagen – DJK Müllenbach (So., 14.30 Uhr). In Remagen stehen besonders die Gäste unter Druck. Aufgrund von zwei Niederlagen nach der Winterpause (1:5 gegen SGL Heimersheim und 2:4 gegen DJK Kruft/Kretz) ist der Abstand zum rettenden Ufer auf sieben Punkte angewachsen. „Der Abstand ist schon recht groß. Der Platz in Remagen kommt uns nicht sonderlich entgegen. Ein Punkt wäre ein Erfolg“, meint Müllenbachs Trainer Dieter Kerpen verhalten. Die Gastgeber mussten sich zuletzt mit 3:4 der U 23 des Ahrweiler BC geschlagen geben und stehen auf Rang sieben. „Wir wollen die Niederlage gegen Ahrweiler wettmachen und einen Dreier einfahren“, lautet das Ziel von Remagens Trainer Tarek Mazih.

Von Daniel Fischer

Top-News aus dem Sport