Der TuS Gückingen schickt sich an, nach dem überaus schwachen Start in die Punktrunde die obere Tabellenhälfte zu erreichen. Weiterhin keine Blöße gibt sich das Westerwälder Spitzenduo SG Hundsangen II und FC Kosova Montabaur. Beide Topteams meisterten am Sonntagnachmittag knifflige Aufgaben in der Fremde. Abgerundet wird der zwölfte Spieltag erst am kommenden Mittwoch, wenn ab 20 Uhr Bezirksliga-Absteiger SG Bogel/Reitzenhain/Bornich zum Verfolgerduell beim TuS Niederahr gastiert, sowie am Mittwoch, 6. November, mit dem für beide Teams wegweisenden Kellerduell zwischen dem TuS Singhofen und Schlusslicht TuS Katzenelnbogen/Klingelbach. Bereits am heutigen Dienstag empfängt der SV Diez-Freiendiez den TuS Gückingen (19.30 Uhr).
A3
SV Diez-Freiendiez – Spfr Bad Ems 3:1 (1:0). SV-Trainer Serkan Akcakaya hatte seiner Elf eine Kontertaktik verordnet. Der Plan ging voll auf. „Die Bad Emser hatten zwar mehr Ballbesitz, aber wir waren zwingender und hätten zur Pause höher führen müssen“, sagte Akcakaya. „Wir haben insgesamt außer Standards wenig zugelassen. Dieser Sieg nach vier Niederlagen tut gerade an Kirmes gut. Jetzt gilt es, am Dienstag gegen Gückingen nachzulegen.“
Das Fazit des neuen Bad Emser Trainers Bernd Kannegieser lautete: „Ich bin nicht unzufrieden, spielerisch waren wir besser, doch uns hat das Glück gefehlt. Zudem waren wir etwas zu hektisch und zappelig. Aktuell heißt es, uns erstmal richtig kennenzulernen.“ Torfolge: 1:0 Minel Begic (5.), 2:0 Rudolf Zimbelmann (70.), 3:0 Taha Hashemi (78.), 3:1 Julian Bär (81.). Schiedsrichter: Bernhard Lohrum.
SG Birlenbach/Schönborn – FC Kosova Montabaur 0:1 (0:0). Leutrim Husaj entschied das spannende Match vor rund 100 Zuschauern zugunsten seines Teams. Nach der torlosen ersten Halbzeit waren die Gäste wacher und gingen in Führung. Birlenbach hatte nicht genug entgegenzusetzen. Somit ging der FC Kosova als Sieger vom Platz und bleibt punktgleich mit dem Tabellenersten Hundsangen II.
Kosova-Trainer Afrim Halili war zufrieden mit seiner Elf:„Wir haben sehr konzentriert angefangen, weil wir wussten, dass es schwer wird auf dem Hartplatz. Es war eine sehr gute erste Halbzeit, auch wenn wir noch kein Tor gemacht haben. Auch nach der Pause haben wir super angefangen und das 1:0 erzielt, es dann aber versäumt, den Sack zuzumachen. Wir haben zwar etwas nachgelassen, aber der Sieg war nicht gefährdet.“ Auch SG-Trainer Tim Detrois hatte allen Grund, zufrieden zu sein: „Es war ein starkes Spiel meiner Mannschaft, ich bin stolz auf die Jungs. Sie haben sich nicht von der Hektik beeinflussen lassen.“ Tor: 0:1 Leutrim Husaj (49.) Schiedsrichter: Volker Diede.
TuS Holzhausen – TuS Gückingen 1:3 (1:2). Die Kicker von der Bäderstraße, die auf den Nassauer Kunstrasen auswichen, bleiben vor eigenem Publikum zwar sieglos, schnupperten aber gegen die im Aufwind befindlichen Gelb-Schwarzen zumindest an einem Remis. „In der ersten Halbzeit tat sich trotz der drei Tore relativ wenig. Da ist bei jeder Yogastunde für Kinder mehr los. Die zweite Halbzeit war hingegen spielerisch in Ordnung“, bilanzierte Holzhausens Trainer Maximilian Minor den Kick auf künstlichem Geläuf. Torfolge: 0:1 Johannes Moog (21.), 1:1 Dean Dillmann (28.), 1:2 Johannes Moog (43.), 1:3 Clemens Pregardien (79.). Schiedsrichter: Horst Königstein.
SG Elbert/Horbach – SG Hundsangen II 1:3 (0:2). Gegen den Tabellenführer aus Hundsangen II kassierten die Elberter die nächste Niederlage. Bei den Gästen avancierte Niklas Löw zum Matchwinner. Nach seinem Doppelschlag zu Beginn machte er mit seinem dritten Treffer im zweiten Durchgang alles klar. Für Hundsangens Trainer Sebastian Boddenberg war es ein „umkämpftes Spiel auf schwer zu bespielendem Untergrund“. Sein Team habe deutlich mehr Spielanteile gehabt und die Halbzeitführung verdient. „In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen langen Bällen“, so Boddenberg.
„Für mich geht der Sieg in Ordnung.“ Elberts Trainer Andriy Chetchouga haderte: „Wie so oft in den letzten Spielen haben wir mindestens dreimal so viele klare Chancen wie der Gegner, belohnen uns jedoch nicht mit den Toren und stehen wie so oft in der letzten Zeit mit leeren Händen da.“ Torfolge: 0:1, 0:2 Niklas Löw (6., 10.), 1:2 Sebastian Schneider (59.), 1:3 Niklas Löw (65.).
A4
FC Urbar – FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen 2:1 (1:1). „Schade, dass wir keinen Punkt mitgenommen haben. Unsere Mannschaft hat zu lange gebraucht, um ins Spiel zu finden. Das war dann ungefähr ab Minute 75 aber der Fall.“ Torfolge: 1:0 Florian Wolfram (28.), 1:1 Luca Kup (45.), 2:1 Ante Serdarusic (46.). Schiedsrichter: Bernhard Lichtenberg. Besonderheit: Lattentreffer von Jonah Marx (62., FSV Osterspai//Kamp-Bornhofen).