SV Windhagen – SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach 0:2 (0:1). „Zum dritten Mal in Folge mussten wir warten, weil der Schiedsrichter zu spät kam. Die Baustelle auf der A3 sollte mittlerweile doch jedem bekannt sein. Ich hoffe in der Zukunft zudem auf Ansetzungen mit mehr Fingerspitzengefühl“, war der Windhagener Coach Enes Özbek außer sich ob der Rahmenbedingungen. Zum Spiel sagte er: „Das war eine sehr gute Partie von beiden Mannschaften. Die Offensivreihen haben den Unterschied ausgemacht. Wir hatten gerade in der ersten Halbzeit viele Offensivaktionen, haben aber nicht getroffen. Ransbach-Baumbach war da qualitativ besser und hatte die bessere Tagesform. Daher ist der Sieg der Gäste verdient.“ Tore: 0:1 Caner Günes (18.), 0:2 Hakan Koc (70.). Rote Karte: Caner Günes (SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach) wegen Beleidigung (80.). Gelb-Rote Karte: Edon Klinaku (SV Windhagen) wegen wiederholten Foulspiels (90.+5). Zuschauer: 80.
SV Roßbach/Verscheid – SG Niederbreitbach/Waldbreitbach 0:1 (0:0). Der Roßbacher Co-Trainer Pascal Böhm hatte ein faires Derby gesehen: „Es war eigentlich ein 0:0-Spiel. Wir haben gut dagegen gehalten, kassieren aber leider in der allerletzten Minute das Gegentor.“ Tor: 0:1 Rico Brenke (90.+5). Zuschauer: 300.
FV Rheinbrohl – SC Bendorf-Sayn 5:0 (0:0). Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen. „Beide Mannschaften haben mit offenem Visier gespielt. Es gab viele große Chancen und viele unglückliche Abschlüsse. In der zweiten Hälfte ging dem Gegner die Kraft aus. Wir haben nur noch auf ein Tor gespielt und am Ende auch in der Höhe verdient gewonnen“, fand Joshua Höhler, der 2. Vorsitzende des FV Rheinbrohl. Tore: 1:0 Cihan Baris Ates (50.), 2:0 Lukas Muders (56.), 3:0 Cihan Baris Ates (62.), 4:0, 5:0 Yannik Stutzke (70., Handelfmeter, 82.). Zuschauer: 150.
SV Ataspor Unkel – SG Vettelschoß/St. Katharinen 1:0 (1:0). Julian Stahl, der sportliche Leiter des SV Ataspor Unkel, war zufrieden: „Wir waren über 90 Minuten die bessere und spielbestimmende Mannschaft.“ Tor: 1:0 Bayran Cesar Kasir Fernandez (3.). Zuschauer: 60.
VfL Oberlahr-Flammersfeld – SG Ellingen/Bonefeld/Willroth 3:2 (2:1). Der Oberlahrer Vorsitzende Rainer Wilfert war begeistert: „Das war ein Top-Spiel auf hochklassigem Niveau. Wir haben wesentlich mehr eingebracht und verdient gewonnen. Von Ellingen hatte ich mehr erwartet als Bezirksliga-Absteiger. Der Gegner ist an sich selbst gescheitert. Wir kommen von Spiel zu Spiel besser rein. Die Mannschaft findet sich, der Pfeil zeigt ganz klar nach oben.“ Tore: 1:0 Timothy Hayward (15.), 2:0 Ingo Feldt (24.), 2:1 Marvin Kleinmann (44.), 3:1 Timothy Hayward (62.), 3:2 Leunit Hoti (90.+2). Zuschauer: 150.
SG Haiderbach/Sessenbach – SSV Heimbach-Weis 1:5 (0:2). Haiderbachs Abteilungsleiter Mike Weber attestierte dem Schiedsrichter Daniel Berger und seinen Assistenten Julian Hoß und Elias Kultin eine tadellose Leistung in einer einseitigen Begegnung: „Die Gäste haben dominiert und verdient gewonnen. Von uns war das viel zu wenig, um etwas Zählbares mitzunehmen.“ Tore: 0:1 Tom Anhäuser (8.), 0:2 Lukas Gruber (39.), 0:3, 0:4 Lennart Rheinspitz (54., 62.), 0:5 David Krause (75.), 1:5 Linus Pesau (77.). Gelb-Rote Karte: Till Hansult (SSV Heimbach-Weis) wegen Unsportlichkeit und Foulspiels (71.). Zuschauer: 100.