Fußball-Rheinlandpokal: Kreisligisten sind krasse Außenseiter - Heißer Tanz für Osterspai, Pflichtaufgabe für Burgschwalbach?: Fußball-Rheinlandpokal: Kreisligisten sind krasse Außenseiter – Die Chancen liegen bei höchstens 5 Prozent
Fußball-Rheinlandpokal: Kreisligisten sind krasse Außenseiter - Heißer Tanz für Osterspai, Pflichtaufgabe für Burgschwalbach?
Fußball-Rheinlandpokal: Kreisligisten sind krasse Außenseiter – Die Chancen liegen bei höchstens 5 Prozent
Cosmin-Lorin Laurentiu (rechts) spielt hier den Diezer Marcel Achenbach gekonnt aus. Doch die Hürden für die Sportfreunde Bad Ems werden merklich höher, in der B-Klasse und im Rheinlandpokal, wo die Kurstädter am Sonntag gegen den Bezirksligisten SG Wallmenroth/Scheuerfeld gefordert sind. Foto: Andreas Hergenhahn/Archiv Andreas Hergenhahn
Rhein-Lahn. Vorhang auf, die Testspiele sind passé, der Pflichtspiel-Reigen beginnt: Eine Woche vor dem Auftakt in den diversen Ligen unterziehen sich einige heimische Vertreter einem ultimativen Härtetest mit Wettbewerbs-Charakter: Im Rheinlandpokal geht's um den Einzug in die 2. Runde.
SG Bornich/Reitzenhain/Bogel – VfB Wissen (So., 14.30 Uhr). SG-Trainer Patrick Marner, der am Sonntag aus privaten Gründen nicht am Spielfeldrand stehen und von Reserve-Coach Frank Fuchs vertreten wird, lässt vor dem Vergleich mit dem Rheinlandligisten von der Sieg Realismus walten.