Rheinlandliga: Abgebrochener Angriff im Sinne des Fairplay macht Wissens Trainer nach 0:2-Niederlage im Spitzenspiel stolz
Trotz Pleite im Topspiel gegen Zerf: Verzicht auf Chance zur Führung macht Wissens Trainer stolz
Im zweiten Durchgang des Spitzenspiels kam der VfB Wissen (in Weiß, von links Mario Weitershagen, Til Cordes, Paul Christian und Julian Wienold) zwar einige Male gefährlich vors Zerfer Gehäuse, verpasste aber einen Treffer. Foto: Michael Witt
Michael Witt

Hentern. Mit gesenkten Köpfen und enttäuscht darüber, mit der 0:2 (0:1)-Niederlage beim FC Hochwald Zerf die Spitzenposition in der Rheinlandliga erst mal an den Gegner abgegeben zu haben, verließen die Spieler des VfB Wissen den vom Regen durchtränkten Rasenplatz in Hentern nach dem Abpfiff. Einer in der VfB-Mannschaft konnte sich aber an diesem Samstag zumindest wie der moralische Sieger fühlen.

21 Minuten waren absolviert, da knickte der Zerfer Benedikt Schettgen auf dem tiefen Geläuf um und sank angeschlagen zu Boden. Auf einmal bot sich den Gästen eine aussichtsreiche Drei-gegen-eins-Überzahlsituation und somit wohl eine dicke Torchance. Doch anstatt den Angriff zu forcieren, schob Nicklas Fuchs den Ball direkt ins Seitenaus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport