Rheinlandliga: SG Mülheim-Kärlich mit 1:1 zufrieden
Mülheim-Kärlichs Spielertrainer Michael Wall: Über Monate eine tolle Leistung abgeliefert

Mülheim-Kärlich. Zwar hat sich die SG 2000 Mülheim-Kärlich im Spitzenspiel der Fußball-Rheinlandliga gegen den FSV Salmrohr mit einem 1:1 (0:1) begnügen müssen, aber durch die Spielabsage VfB Wissen - Ahrweiler BC gehen die Mülheim-Kärlicher als Tabellenführer in die Winterpause – Ahrweiler wäre das einzige Team gewesen, das die SG 2000 an der Spitze noch hätte abfangen können.

Lesezeit 2 Minuten
Beim Gastgeber fehlte im Spitzenspiel die körperliche Frische, die strapaziöse Aufholjagd in der Liga sowie zwei Pokalpartien mit Verlängerung und Elfmeterschießen waren der Mannschaft deutlich anzumerken. Die Gäste aus dem Salmtal konnten ebenfalls nicht ihr Maximum abrufen, das hatte einen einfachen Grund: Die Mannschaft von Trainer Lars Schäfer ist von unglaublichem Verletzungspech gebeutelt, es fehlten etliche Stammkräfte – sogar der Trainer ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport