Rheinlandliga: So bleiben die Nettetaler Rheinlandligist - Spielertrainer Uhrmacher wird es auf alle Fälle als Spieler der SG 2000 Mülheim-Kärlich sein: Kann Mayen am Samstagabend durchatmen? So bleibt der TuS Rheinlandligist – Ende einer Ära in Mendig
Rheinlandliga: So bleiben die Nettetaler Rheinlandligist - Spielertrainer Uhrmacher wird es auf alle Fälle als Spieler der SG 2000 Mülheim-Kärlich sein
Kann Mayen am Samstagabend durchatmen? So bleibt der TuS Rheinlandligist – Ende einer Ära in Mendig
Nach dem wichtigen Derbysieg gegen die SG Mendig/Bell konnten die Beteiligten des TuS Mayen (von links, Michael Daub und Sportlicher Leiter Walter Retterath einmal kräftig durchatmen. Folgt nun das endgültige Happy End? TOBIAS JENATSCHEK. Tobias Jenatschek
Mayen/Mendig. Alles ist angerichtet für ein finales Fernduell dreier Mannschaften um den Verbleib in der Fußball-Rheinlandliga. Teil der letzten noch offenen Entscheidung ist auch der TuS Mayen, der – zumindest auf die Tabelle geblickt – die beste Ausgangslage besitzt. Indessen sickerte unter der Woche der neue Verein vom scheidenden Spielertrainer, Tobias Uhrmacher, durch. In Mendig geht derweil eine Ära nach neun Jahren zu Ende.
Lesezeit 5 Minuten
FC Cosmos Koblenz – TuS Mayen (Sa., 17.30 Uhr). Für den TuS Mayen steht der Tag der Entscheidung vor der Tür. Die Mannschaft kämpft, mitsamt spielendem Trainerduo Tobias Uhrmacher/Matthias Tutas, noch um den Klassenverbleib. Ein Auswärtssieg würde alle Zweifel beseitigen und die Ergebnisse der Konkurrenz unbedeutend machen.