Rheinlandliga Patzer sind im letzten Spiel des Jahres tabu - Coach Reifenscheidt fordert in Malberg
90 konstante Minuten
: Eisbachtal zeigt Respekt vor dem Boll-Werk
Rheinlandliga Patzer sind im letzten Spiel des Jahres tabu - Coach Reifenscheidt fordert in Malberg
90 konstante Minuten
Von einem Höhenflug waren die Eisbachtaler Sportfreunde (rote Trikots) in den vergangenen Wochen weit entfernt. Umso wichtiger ist es, das Fußballjahr erfolgreich abzuschließen. Foto: Andreas Hergenhahn Andreas Hergenha
Nentershausen. Das letzte Spiel des Kalenderjahres 2017 um Punkte in der Fußball-Rheinlandliga führt die Eisbachtaler Sportfreunde zum Westerwaldrivalen SG Malberg/ Rosenheim – und Trainer Marco Reifenscheidt weiß genau: „Das wird zum Jahresabschluss noch einmal ganz, ganz schwer.“ Dabei zielt er gar nicht so sehr darauf ab, dass die Gastgeber nach ihrem jüngsten 1:1 beim Tabellenführer TSV Emmelshausen auf ihrem Kunstrasen in Malberg auch gegen den Tabellenzweiten mit stolz geschwellter Brust auflaufen werden. Vielmehr blickt der Sportfreunde-Coach auf seine eigenen Erfahrungen, die er mit Eisbachtal gegen Malberg gesammelt hat, und hält vor der Partie am Samstag, 15 Uhr, fest: „Das waren immer Duelle, die bissig geführt wurden und von der ersten bis zur letzten Minute hart umkämpft waren. Das wird diesmal nicht anders sein.“
Lesezeit 2 Minuten
Dennoch: Nachdem Eisbachtal am vergangenen Spieltag gegen einen weiteren Westerwald-Rivalen, die SG Neitersen/Altenkirchen, die nächsten beiden Punkte auf eigenem Platz verschenkt hat, fordert Reifenscheidt sein Team auf, die immer noch gute Ausgangsbasis im Titelrennen für die Rückrunde zu erhalten: „Wir müssen, allen personellen Schwierigkeiten zum Trotz, noch einmal bis an die Grenzen gehen, das fordere ich von meiner Mannschaft, das fordert ...