Kreisliga A: Sportfreunde kennen ihre Schwachstellen
Schönstein will auch auswärts punkten: Sportfreunde kennen ihre Schwachstellen
Das Team der Sportfreunde Schönstein, hinten von links: Spielertrainer Marcus Meyer, Florian Machowinski, Sebastian Simon, Philipp Obelode, Sebastian Trautmann, Michael Trautmann, Rafael Seitz, Betreuer Nico Eisenhuth; vorne von links: Timo Wirths, Philipp Petzold, Leon Emmerich, Lukas Bayer, Torsten Marciniak, Kevin Binneweiß, Pascal Binneweiß, Tim Müller. Es fehlen: Kevin Wagener, Calvin Jakob, Bilan Akyol, Adem Akir, Ahmet Erkul, Marvin Franke, Benjamin Müller und Domenico Kuppler. Foto: byJogi
byJogi

Schönstein. Für die Sportfreunde Schönstein lief das vermeintlich schwierige zweite Jahr nach dem Aufstieg in die Fußball-Kreisliga A Ww/Sieg bis zum vorzeitigen Saisonende gut. „Ich war sehr zufrieden“, sagt Spielertrainer Marcus Meyer folgerichtig über den fünften Platz. Mit den Abstiegsrängen hatten die Sportfreunde zu keinem Zeitpunkt etwas zu tun, schlechter als Platz sieben standen sie nie. Der Erfolg war dabei einmal mehr auf zwei Faktoren zurückzuführen: die Heim- und Offensivstärke der Sportfreunde. Daher klingt Meyers Forderung in seinem achten Jahr als Spielertrainer der Schönsteiner schon fast wie ein Mantra: Gegentore minimieren und auswärts mehr Punkte holen.

Defensiv haben die Sportfreunde immer wieder Probleme, nur zwei Mannschaften haben mehr Gegentore kassiert. Kompensiert werden konnte das in den letzten Jahren immer wieder durch die starke Offensive. Und dort haben die Schönsteiner erneut nachgelegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport