Fußball: Wie soll es weitergehen? Meinungen von den Rheinland- bis zu den Kreisligisten
Verband kann es nicht allen recht machen – Meinungen von den Rheinland- bis zu den Kreisligisten darüber, wie es weitergehen soll
Ball konfisziert - und jetzt? Wie geht es weiter mit dem Spielbetrieb? Diese Frage beschäftigt derzeit die Fußballer. Geht zum Beispiel dem SV Oberzissen (links Christian Heuser im Spiel beim härtesten Verfolger SG Westum/Löhndorf, rechts Tim Palm) die Meisterschaft in der A-Klasse durch die Lappen? Die RZ hat sich bei den betroffenen Vereinen umgehört, wie sie die Lage einschätzen. Foto: Vollrath
Vollrath

Fußballkreis Rhein/Ahr. Jetzt sind es mittlerweile schon zwei Wochen ohne Fußball. Auch die besten Mannschaften aus der Region machen sich ihre Gedanken, wann und wie es weitergehen könnte nach der Corona-Krise. Erste konkrete Hinweise, was passieren kann, hat zuletzt Walter Desch, der Präsident des Fußballverbands Rheinland (FVR), geliefert. Desch skizzierte drei Szenarien:

Lesezeit 6 Minuten

1 Die Saison wird nach der Pause (Stand jetzt Spielverbot bis zum 20. April) rechtzeitig bis zum 30. Juni beendet. Spätestens am 7. Mai müsste der Ball dann wieder rollen, denn in der Oberliga sind es noch 13, in der Rheinlandliga zwölf und in der Bezirksliga Mitte noch elf reguläre Spieltage.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport