Vereine Kempenich, Spessart, Rieden und Volkesfeld bilden eine neue Spielgemeinschaft
: Oberes Nettetal bündelt seine Fußball-Kräfte
Vereine Kempenich, Spessart, Rieden und Volkesfeld bilden eine neue Spielgemeinschaft
Oberes Nettetal bündelt seine Fußball-Kräfte
Je zwei Vertreter der vier beteiligten Vereine waren bei der Vertragsunterzeichnung dabei: Achim Schmitt und Alexander Bell (SC Kempenich), Carina Durben und Sascha Groß (FC Spessart), Marco Kowall und Andreas Doll (TV Rieden) sowie Rudolf Schüller und Mathias Rech (TuS Volkesfeld). Foto: H.-J. Schneider Schneider
Kempenich. Jetzt ist es amtlich, der Vertrag ist unterzeichnet. Ab der Fußball-Saison 2018/19 gibt es die Spielgemeinschaft Kempenich/Spessart/Rieden/Volkesfeld. Die Federführung liegt beim SC Kempenich, gemeldet werden zwei Seniorenmannschaften, eine für die Kreisliga B und eine für die D-Klasse. Gespielt wird auf dem Rasenplatz in Kempenich, Ausweichplätze sind die Hartplätze in Spessart (mit Flutlicht) und Rieden.
Lesezeit 2 Minuten
Lange vorbei ist die Zeit, als Volksbank noch Raiffeisenbank hieß und im oberen Nettetal jedes Jahr fünf Seniorenteams um den Raiffeisen-Pokal spielten. 1976 war die Geburtsstunde dieses sportlichen Aufeinandertreffens, bei dem der SC Kempenich, der FC Spessart, TV Rieden und TuS Volkesfeld gemeinsam mit einer Mannschaft aus dem Handballdorf Weibern auf Torejagd gingen.