Fußball: Anderthalb Jahre nach der Flut beurteilt der Kreisvorsitzende Sesterheim die Lage - "Politik müsste schneller arbeiten"
Anderthalb Jahre nach der Flut: Ohne Sportplätze bleibt die Lage unvollkommen
Blühende Landschaften sehen anders aus: Viele Sportplätze, so wie der hier in Sinzig, sind nach der Flutkatastrophe noch nicht wieder nutzbar. Foto: Vollrath
Vollrath

Es geschah vor eineinhalb Jahren: 135 Menschen haben bei der schrecklichen Flutkatastrophe am 14. Juli 2021 an der Ahr ihr Leben verloren. Gigantisch war auch der Verlust, den die Bewohner an dem kleinen Fluss in Form der Beschädigung ihrer Häuser hinnehmen mussten. Wie stellt sich die Lage für die Fußballer heute? Eine Zwischenbilanz.

Lesezeit 4 Minuten
Es ist die unermessliche Tragik eines einzigen Tages, die das Ahrtal auf eine lange Zeit verändert hat. Viele Jahre wird es zur Wiederherstellung ursprünglicher Zustände dauen. Auch viele Sportvereine mussten existenzielle Schäden hinnehmen: den Verlust ganzer Sportanlagen, von Vereinshäusern und Umkleidegebäuden, von Geräten und Sportkleidung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport