RZ-Serie "Was macht eigentlich …?" - Teil 1: Rolf Kahler, der 2012 nach 26 Jahren als Fußballtrainer aufgehört hat - Fan von M'gladbach und Liverpool
Wenn die Oma mal wieder Geburtstag hatte …
Rolf Kahler hat in seiner langen Laufbahn als Fußballtrainer unzählige Spiele von der Trainerbank aus verfolgt. Im RZ-Interview blickt er zurück, spricht über die Corona-Zeit und schaut nach vorn. Foto: Jörg Niebergall/RZ-Archiv
Jörg Niebergall

Kreis Neuwied/Oberraden. Gestern, vielleicht vorgestern passionierter Fußballtrainer, heute längst „Fußballrentner“: Die Rhein-Zeitung befragt Menschen, die vor nicht allzu langer Zeit den Sport im Kreis Neuwied als Übungsleiter maßgeblich mitgeprägt haben, dann aber irgendwann in der sportlichen Versenkung verschwunden sind und ihre Freizeit seitdem teilweise komplett anders gestalten. Heute sprechen wir zum Start unserer Serie „Was macht eigentlich...? mit Rolf Kahler, der als Spieler viele Jahre bei seinem Heimatverein SG Ellingen/Bonefeld aktiv war und in der Saison 1978/1979 bei den Eisbachtaler Sportfreunden in der Oberliga Südwest auf Torejagd ging.

Lesezeit 6 Minuten
Anschließend kamen in 26 Jahren folgende Stationen als Trainer für Rolf Kahler hinzu: SG Ellingen II (1986-1989), SG Ellingen (1989-1991), SV Rengsdorf (1991-1993), SG Ellingen (1993-1996), FC Waldbreitbach (1996-2000), TuS Asbach (2000-2001), SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach (2001-2007), SV Windhagen (2007-2008), SG Ellingen (2008-2012).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport