Vorläufige Spielpläne der Fußball-Bezirksligen liegen vor: Warum die Sportfreunde als bisheriger Mitte-Verein dabei sind und ein Aufsteiger fehlt: Spielpläne liegen vor: Warum die SF Höhr-Grenzhausen in den Osten rücken
Vorläufige Spielpläne der Fußball-Bezirksligen liegen vor: Warum die Sportfreunde als bisheriger Mitte-Verein dabei sind und ein Aufsteiger fehlt
Spielpläne liegen vor: Warum die SF Höhr-Grenzhausen in den Osten rücken
Während sich die Spvgg EGC Wirges (mintgrüne Trikots) durch die Meisterschaft aus der Bezirks- in die Rheinlandliga verabschiedet hat, gab es für die SF Höhr-Grenzhausen (links: Jonas Klein) einen Staffel-Wechsel aus der Mitte in den Osten. René Weiss
Westerwald. Der Name ist trotz aller Veränderungen im Fußballverband Rheinland (FVR) geblieben, dennoch kommt die Bezirksliga Ost mit Neuerungen daher, die auch Folge der viel diskutierten Reform der Spielklassen sind.
Im Gegensatz zu den vergangenen beiden Jahrzehnten, in denen festgezurrt war, dass die Aufsteiger der drei Fußballkreise Westerwald/Wied, Westerwald/Sieg und Rhein-Lahn verbindlich in der Ost-Staffel spielen, sind diesmal nur zwei A-Liga-Meister vertreten.