Fußball-Bezirksliga Mitte: Aufsteiger blickt auf gute Vorbereitung zurück und freut sich auf Premiere in unbekannter Klasse: Der SV Oberzissen betritt selbstbewusst das Neuland
Fußball-Bezirksliga Mitte: Aufsteiger blickt auf gute Vorbereitung zurück und freut sich auf Premiere in unbekannter Klasse
Der SV Oberzissen betritt selbstbewusst das Neuland
Der SV Oberzissen mit (hintere Reihe von links) Geschäftsführer Frank Kather, Nicolas Kather, Jonas Lenz, Yannik Sperber, Kevin Schütz, Jannik Schneider, Lukas Groß, Platzwart Andreas Lippold, (mittlere Reihe von links) Vorsitzender Manfred Dedenbach, Trainerassistent Dieter Schneider, Vincent Klee, Jan Loosen, Satbir Singh, John Marc Schneider, Patrik Adams, Fabian Bermel, Christian Schneider, Physiotherapeutin Katharina Stenz, Betreuer Werner Hübinger, (vordere Reihe von links) Trainer Tobias Dedenbach, Christian Heuser, Mike Bach, Fabian Zils, Leon Deptalla, Martin Eberz, Tobias Dahm und Trainer Eike Mund. Foto: Claus Deptalla cd
Oberzissen. Der SV Oberzissen scheint für die Premiere in der Bezirksliga Mitte gerüstet zu sein, in die er erstmals aufgestiegen ist. Diese Einschätzung lässt sich jedenfalls aus einer sehr erfolgreichen Vorbereitung des Double-Siegers (A-Klassenmeister und Kreispokalsieger) entnehmen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten insbesondere aufgrund vieler Ausfälle kam Oberzissen im Laufe der Vorbereitung immer besser in Fahrt. Zunächst eine Niederlage gegen Rheinlandligist TuS Mayen (2:4) gefolgt von einem starken Remis gegen den FC Metternich (2:2) und einem deutlichen Sieg über die SG Ellingen aus der Bezirksliga Ost (3:0) ließen aufhorchen.
Mittendrin machte der SVO zudem im nachgeholten Kreispokal das Double mit einem Sieg über die SG Maifeld (3:1) perfekt und ließ auch jetzt im Rheinlandpokal beim 6:0 über den SV Leimersdorf nichts anbrennen. „Wir haben den Spagat zwischen Pflichtspielen und einer ordentlichen Vorbereitung gut hinbekommen.