„Das war ein sehr gutes Spiel“, sagte Selim Yasin Akarsu, der bei den Lion's in Personalunion Vorsitzender, Abteilungsleiter, Trainer und Spieler ist. „Der Gegner hat in der Verlängerung seine Chancen einfach besser genutzt, deswegen war der Asbacher Sieg verdient“, erwies er sich als fairer Verlierer.
Auf der Gegenseite freute sich TuS-Coach Sebastiano Ferro: „Hinten raus hatten wir – wie in der gesamten Saison – die Luft, um das Spiel noch für uns zu entscheiden. Aber Kompliment auch an die Lion's für die gute Leistung.“
In der Tat sorgten beide Teams für eines der besten C/D-Finals der vergangenen Jahre. Bereits in der ersten Halbzeit hatten die Ransbacher gute Möglichkeiten, in Führung zu gehen, doch die Routiniers Serkan Öztürk (2.) und David Röhrig (30.) vergaben. Wie's besser geht, zeigte Asbachs Moritz Kohr, der einen Foulelfmeter zum 1:0 verwandelte (40.).
Nach dem Wechsel erhöhten die Ransbacher den Druck und kamen zum verdienten Ausgleich durch Jannik Quirmbach (68.), ehe ihnen in der Verlängerung nach einer Chance von Luca Fox (94.) etwas die Luft ausging. Das machten sich Kohr (108.), David Keune (112.) und Luis Schäfer (117.) zunutze.
Im Finale der A- und B-Ligisten setzte sich der VfL Wied Niederbieber mit 4:1 (2:1) gegen den HSV Neuwied durch.