Fußball-Rheinlandpokal: SVB verliert gegen TuS Ahbach mit 1:2 - Hammes hat 2:2 auf dem Fuß
Blankenrath verpasst Verlängerung beim 1:2 gegen Ahbach – Hellenthal hält gegen Hammes
Der SV Blankenrath (rote Trikots, mit Tobias Zimmer) rang den TuS Ahbach nicht nieder. A-Klässler Blankenrath unterlag in der ersten Runde des Rheinlandpokals mit 1:2 dem West-Bezirksligisten aus dem Vulkaneifelkreis. Einen frühen 0:2-Rückstand konnte der SVB am Ende nicht mehr wettmachen. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter
Dennis Irmiter

Zum ersten Mal in diesem Jahrtausend hat die erste Mannschaft des SV Blankenrath am Fußball-Rheinlandpokal teilgenommen – und ist direkt in Runde eins ausgeschieden. Der A-Klässler unterlag vor 130 Zuschauern im Kirchspielstadion dem West-Bezirksligisten TuS Ahbach mit 1:2 (1:2).

Lesezeit 2 Minuten

In der Nachspielzeit hatten alle Blankenrather Fans den Torschrei auf den Lippen. Der eingewechselte Paul Hammes zog aus 16 Metern volley ab, aber der Schuss wurde sehenswert von Ahbachs Keeper Justin Hellenthal pariert. Es wäre das 2:2 gewesen, aber die Torwartparade verhinderte eine Verlängerung in Blankenrath. „Wir hätten nicht nur die Verlängerung, sondern insgesamt ein Weiterkommen verdient gehabt“, meinte Blankenraths neuer Coach Mario Weirich.

Dabei musste er nach der Anfangsviertelstunde erst mal kräftig durchatmen, denn bei seinem Trainerdebüt lag sein SVB mit 0:2 zu dem Zeitpunkt hinten. Nach drei Minuten klärten die Blankenrather einen Freistoß und rückten auf. „Da haben wir dann die Ordnung verloren“, sagte Weirich. Ein Ball über die Abwehr reichte und Ahbachs Leon Nahrings war alleine durch und machte das 0:1 (3.).

Die haben die Mitte dicht gemacht, nur lange Bälle geschlagen und uns machen lassen.

Mario Weirich

Beim 0:2 offenbarte die wegen einiger Ausfälle „umgebaute Viererkette“ (Weirich) Abstimmungsprobleme, ein langer Ball entblößte die SVB-Defensive und Nahrings durfte nach 13 Minuten seinen zweiten Treffer bejubeln. „Danach kamen wir immer besser rein“, sagte Weirich, auch weil Ahbach gar nicht richtig am Spiel teilnehmen wollte, wie der Trainer fand: „Die haben die Mitte dicht gemacht, nur lange Bälle geschlagen und uns machen lassen.“ Rene Wolfs hatte nach 25 Minuten die erste große Blankenrather Chance, aber er vergab. Zehn Minuten später patzte Ahbachs Keeper Hellenthal, der später zum Matchwinner wurde, er ließ einen Ball fallen, und Philipp Dick staubte zum 1:2 ab (35.).

Jagd auf den Ausgleich vergeblich

Blankenraths Jagd auf den Ausgleich begann. „Die zweite Hälfte ging komplett an uns“, fand Weirich. Aber das 2:2 wollte nicht fallen. Vor Hammes' Volleyschuss in der Nachspielzeit lenkte ein Ahbacher eine Flanke an den eigenen Pfosten (60.) und Dick schoss freistehend ans Außennetz (80.).

„Ich bin grundsätzlich zufrieden mit unserem Auftritt, ich wäre natürlich gerne weiterkommen, aber im Großen und Ganzen war das ganz gut“, sagte Weirich, der nun den Fokus auf den kommenden Freitag (9. August) und den Ligaauftakt in der A Staffel 6 richtet. Dann steht an der Blankenrather Kirmes das Heimspiel-Derby gegen die SG Ober Kostenz/Kappel an.

Blankenrath: Hofrath – Badalow, Schljundt (71. Hammes), Wolfs, Weit, Zimmer, Gorschokowski, Mazanek, Ahlert, Dick, Fuchs.

Ahbach: Hellenthal – Clausen, Krämer (85. Cläsgens), Ferber, Hermes (74. Haas), Meyer, Nahrings, Schmitz, Müller, Hertel, Dederichs.

Schiedsrichter: Christian Baum (Dickenschied); Zuschauer: 130.

Tore: 0:1 und 0:2 Nahrings (3., 13.), 1:2 Dick (34.).

Top-News aus dem Sport