„Das war ein versöhnlicher Jahresabschluss und mal ein Spiel, das ich mir in Ruhe von draußen anschauen konnte.“ Diese Aussage von Wallmenroths Trainer Thorsten Judt ließ erahnen, dass zwischen seiner und der gegnerischen Mannschaft an diesem Sonntagnachmittag mehr als nur zwei Tabellenplätze lagen – und vermutlich auch mehr als die zehn Punkte, die beide nunmehr voneinander trennen. Darüber war sich auch Sebastian Weinand im Klaren, der die Unterschiede offen ansprach. „Wir hatten keinen vernünftigen Spielaufbau und waren deshalb auch nicht in der Lage, hier etwas mitzunehmen. Wir waren nach vorne nicht kreativ und haben viel zu oft nur reagiert“, analysierte der Osterspaier Trainer.
Wobei die ersten zehn Spielminuten durchaus etwas versprachen aus Sicht der Gäste, die in dieser ersten Phase zwar nicht wirklich gefährlich wurden, aber auch vor dem eigenen Tor nichts zuließen. Das änderte sich nach einer Viertelstunde, als die Hausherren zu einigen Kopfbällen kamen. Den ersten von Manuel Plath schnappte sich FSV-Keeper Philipp Maier im Nachfassen (15.), den nächsten von Sascha Mertens sogar direkt (20.), ehe Mertens’ zweiter Versuch das Ziel verfehlte (21.).
Davon ließ sich Wallmenroths Torjäger aber keineswegs entmutigen – im Gegenteil, seine nächsten drei Versuche landeten allesamt im Netz. Dabei stand Mertens jeweils goldrichtig, während seine Mitspieler den Großteil der Arbeit verrichteten. Beim 1:0 legte Tim Lück quer (27.), beim 2:0 jagte Lück den Ball vorher aus 28 Metern an die Latte, ehe Mertens den Abpraller verwertete (30.). Die geringste Mühe hatte der Dreierpacker kurz nach Wiederbeginn, als FSV-Keeper Maier einen Kopfball von Tim Schulz nicht festhielt und Mertens aus kürzester Distanz abstaubte (51.). Ideal lief der Arbeitstag schließlich auch für Jonas Meyer, der kurz nach seiner Einwechslung mit seinem ersten Ballkontakt den Endstand herstellte, als er den Ball am herauslaufenden Maier vorbeispitzelte (85.).
Angesichts weiterer Chancen hätte das 4:0 schon früher fallen können, dem am nächsten kam Joussef El Hassan, der aus 18 Metern den Pfosten traf (66.). Und die Gäste? Die machten aus einer Phase kurz vor der Pause, in der sich Wallmenroth ein paar Nachlässigkeiten erlaubte, zu wenig. Gleich zwei Mal kam Jonas Geißler in aussichtsreicher Position zum Abschluss (38., 39.), zielte dabei aber zu ungenau.
Wallmenroth: Platte – Lück, Melis, T. Fischbach, El Hassan (78. Grossert) – Zimmermann (70. Jashari), Plath – Jouni (85. Meyer), Schulz (75. Bayer), Gertz (78. Fiebig) – Mertens.
Osterspai: Maier – Schwarz, Kup, Abibilajewa, Huss – Schneider (46. F. Lemler), Hewel – Knop, Geißler (78. Baumgarten), Hamza – Haas (46. T. Lemler).
Schiedsrichter: Nils Heinen (Westerburg).
Zuschauer: 124.
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 alle Sascha Mertens (27., 30., 51.), 4:0 Jonas Meyer (85.).