Drei der vier überkreislich spielenden Teams aus dem Kreis Neuwied absolvierten unter der Woche ein Testspiel. Im direkten Duell Rheinlandliga gegen Bezirksliga behielt der VfB Linz gegenüber dem HSV Neuwied äußerst deutlich die Oberhand. Ein Neuzugang traf dabei gleich doppelt. Bezirksligist TuS Asbach konnte derweil beim Heimsieg einiges ausprobieren.
VfB Linz – HSV Neuwied 9:0 (3:0). „Man hat gemerkt, dass der Gegner noch nicht so lange wie wir in der Vorbereitungsphase ist. Für uns war das ein sehr guter Test, da wir viele Abläufe in unser Spiel bekommen haben und dementsprechend viele unterschiedliche Torschützen hatten“, bilanzierte Linz-Trainer Thomas Schuster. Trotz des hohen Ausgangs, weiß Schuster das Testspiel einzuschätzen: „Das war sehr in Ordnung von uns, trotzdem ist es immer noch die Vorbereitung. Wir freuen uns, dass es am Donnerstag dann wieder richtig losgeht“, erklärte er.
„Das war sehr in Ordnung von uns, trotzdem ist es immer noch die Vorbereitung.“
Thomas Schuster, Trainer VfB Linz
Sein Gegenüber Stefan Fink, Trainer des HSV Neuwied, zeigte sich enttäuscht. „Auch wenn für uns in der Vorbereitung die Ergebnisse nicht im Vordergrund stehen, tut dieses doch ziemlich weh und entspricht natürlich nicht unseren Ansprüchen“, betonte er. Eines ist ihm dabei ganz besonders wichtig: „Auch wenn beide Mannschaften sich an sehr unterschiedlichen Zeitpunkten der Vorbereitung befinden, wollen wir immer ein unangenehmer Gegner sein“, erklärte Fink.
Dennoch ist der HSV-Trainer frohen Mutes, dass seine Mannschaft aus diesem Spiel lernt. „Wir als Gemeinschaft haben in der Vergangenheit gezeigt, dass uns solche Erfahrungen anstacheln, und dass wir in der Lage sind, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen“, verriet er. Tore: 1:0 Linus Tücke (19.), 2:0, 3:0 Luca Eric Kirschbaum (26., 40.), 4:0 Michael Fiebiger (49.), 5:0 Linus Tücke (57.), 6:0 Florian Mamuti (58.), 7:0 Manuel Rott (65.), 8:0 Linus Tücke (77.), 9:0 Manuel Rott (90+1.).
TuS Asbach – SC Uckerath U19 3:0 (1:0). Als „guten Test“ stufte Asbachs Trainer Simone Floris den Erfolg gegen den mittelrheinischen Junioren-Bezirksligisten ein. „Weil wir ein anderes Spielsystem ausprobiert haben und der gut organisierte Gegner uns mit einer klaren Spielanlage vor Herausforderungen gestellt hat“, erläutert Floris weiter.
Nach anfänglichen Problemen beim eigenen Ballbesitz steigerte sich die Floris-Elf im zweiten Durchgang. „Wir hatten mehr Kontrolle, haben den Ball sicher laufen lassen und unser Spiel strukturierter aufgebaut“, so der TuS-Trainer. Der Coach des Bezirksliganeunten erkannte aber auch ein Manko: „Uns fehlt in den letzten 20 Metern noch die Entschlossenheit. Wir übernehmen dort zu wenig Verantwortung und suchen zu selten den direkten Abschluss.“
„Uns fehlt in den letzten 20 Metern noch die Entschlossenheit.“
Simone Floris, Trainer des TuS Asbach, weiß, was es zu verbessern gilt.
Alles in allem sieht er den Test, aus dem man viel mitnehmen könne, aber als „wertvoll“ an. Jetzt gehe es darum, „an den richtigen Stellschrauben zu drehen und uns weiterzuentwickeln“. Tore: 1:0 Kilian Limbach (3.), 2:0 Philipp Germscheid (49.), 3:0 Marco Huhn (67.).