Bezirksliga Ost: Der Wirgeser A-Jugendliche sorgt im Topspiel beim bisherigen Primus SG Hundsangen als Joker für die Entscheidung
Tim Weyand ist das Ass im Ärmel der EGC: Wirges fegt Hundsangen vom Platz und übernimmt Platz eins
Kam, sah und traf: Der Wirgeser A-Jugendliche Tim Weyand (blaues Trikot, hier im Laufduell mit Kevin Hanke) sorgte mit seinem Doppelpack in der 61. und 63. Minute für die Vorentscheidung in Hundsangen. Foto: Andreas Hergenhahn
ANDREAS HERGENHAHN. Andreas Hergenhahn

Hundsangen. Mit einem überzeugenden 5:0 (1:0)-Auswärtssieg bei der SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth hat die Spvgg EGC Wirges im Topspiel der Bezirksliga Ost ihren Anspruch auf die sofortige Rückkehr in die Rheinlandliga nachhaltig angemeldet. Die EGC schob sich auf Platz eins vor, während Hundsangen vorerst auf den vierten Rang zurückfiel.

Lesezeit 3 Minuten

Für das urlaubende Trainerduo Ralf Hannappel und Simon Schwickert trug Torwarttrainer Philipp Kraft bei der SG die Verantwortung. Und der war am Ende ziemlich sprachlos: „In der ersten Viertelstunde nach der Pause haben wir ein gutes Spiel gemacht, uns vor der Kiste aber nicht belohnt. Die Torgefahr hat komplett gefehlt. Heute müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen“, war die Enttäuschung bei Kraft nach der ersten Saisonniederlage riesengroß.

Es gab kein großes Taktieren der beiden ambitionierten Gegner. Beide Teams setzten auf Angriff. Torgefahr blieb zunächst jedoch dank starker Abwehrreihen aus. Ein sehenswerter Angriff brachte den bisherigen Rangzweiten dann auf die Siegerstraße. Jonas Simek und Berkan Yavuz hatten das Tor von Steffen Klöckner perfekt vorbereitet (29.). In der Folge gewann das Spiel der führenden Elf an Sicherheit. Die von Trainer Sven Baldus geforderte Energie setzte die EGC in aggressiver Zweikampfpräsenz um. Zudem gelang es den Gästen, mit Marc Henkes den Lenker des Gegners aus dem Spiel zu nehmen. Das 0:2 verhinderte der Pfosten. Caleb Murphys Versuch hatte erbeut Yavuz aufgelegt (35.).

Bezeichnend für die gute Abwehrarbeit der Wirgeser war, dass Hundsangens erste wirkliche Chance aus einem ruhenden Ball resultierte. Bei Daniel Hannappels angeschnittenem Freistoß zeigte sich EGC-Schlussmann Marius Schröder aber auf dem Posten (39.). „Aktiver wieder, alle!“, forderte Sven Baldus nach Wiederbeginn von seinen Wirgesern. Denn der Druck auf sein Team nahm in dieser Phase zu. Trotz guter Ansätze war bei den Abschlüssen der SG aber stets ein Wirgeser Abwehrbein rechtzeitig dazwischen.

Nach einer Stunde zog Baldus dann eine echte Trumpfkarte aus dem Ärmel. Gerade erst eingewechselt, schloss der A-Jugendliche Tim Weyand einen Konter (abermals über Berkan Yavuz) zum 0:2 ab (61.). Weil es so schön war, legte der Youngster zwei Minuten später auf Kopfballablage von Jonas Simek überlegt zum 0:3 nach (63.). Der spätere Sieger hatte in einer etwas kniffligen Phase die Tore zum richtigen Zeitpunkt erzielt.

Für den bisherigen Spitzenreiter aus Hundsangen war mit diesem Doppelschlag frühzeitig der Ofen aus. Die Köpfe gingen nach unten, ein Aufbäumen war nicht mehr zu erkennen. Da waren die Gäste in der verbleibenden Zeit doch deutlich im Vorteil. Nach einem Freistoß von Noah Klein verhinderte SG-Keeper Patrick Weimer gegen Marian Kneuper Schlimmeres (68.). Auch beim Versuch von Berkan Yavuz reagierte Weimer sicher (71.).

Am Ende kam es aber noch knüppeldick für die Hausherren. Noah Klein beförderte die Kugel per direktem Freistoß ins linke untere Eck zum 0:4 (74.). Danach konnte es sich der neue Ligaprimus erlauben, seine Routiniers Simek, Kneuper und Yavuz in der Schlussviertelstunde vom Feld zu nehmen und durch weitere Nachwuchskräfte zu ersetzen. Mika Lewer stellte sogar noch auf 0:5 (82.). Dass beim Verlierer Elias Marschall eine Ergebniskosmetik frei vor dem Tor vergab, passte an einem gebrauchten Tag bei der SG irgendwie ins Bild (84.).

„Wir sind heute anders aufgetreten als zuletzt. Der Glaube, erfolgreich gegen den Ball zu arbeiten und sich im letzten Drittel zu behaupten, hat sich bewahrheitet. Dass die Jugendarbeit Früchte trägt und die jungen Wilden engagiert bei der Sache sind, darauf kann der Verein stolz sein“, bemerkte Sven Baldus erfreut.

SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth: P. Weimer – Hölzenbein (81. Faulhaber), Gloning, D. Hannappel, Hanke – F. Steinebach (72. Aßmann), T. Weimer – Henkes – J. Hannappel, Matthey (81. Marschall), Heinz (66. Silberzahn).

Spvgg EGC Wirges: Schröder – Sand, Lewer, Kneuper (77. Althofen), Höber – Klein, Krissel – Murphy (84. Noß), Yavuz (75. Ring) – Simek (83. Heinz), Klöckner (60. Weyand).

Schiedsrichter: Ralf Volk (Brey).

Zuschauer: 350.

Tore: 0:1 Steffen Klöckner (29.), 0:2, 0:3 Tim Weyand (61., 63.), 0:4 Noah Klein (74.), 0:5 Mika Lewer (82.).

Top-News aus dem Sport