Die Mannschaft der SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen, hinten von links: Bastian Bleeser, Arthur Becker, Fabian Heinen, Jannik Weller, Luca Thom, Benjamin Niklaus, Justin Nagel, Dennis Märzhäuser, Julius Müller, Tim Pfeifer; Mitte von links: Matthias Zeiler (Sportlicher Leiter), Ulrich Weidenbruch ( Torwarttrainer), Florian Hammel (Trainer), Tom Flammang (Teambetreuer), Philip Krahn, Tim Henning, Rainer Zeiler (1. Vorsitzender), Sebastian Becker (2. Vorsitzender), Sebastian Bläcker (Kassierer), Tim Kuhlen (Vorstand); vorne von links: Benjamin Weber, Paul Hassel, Til Wölfer, Sebastian Rosbach, Nick Hammel, Louis Hommes, Burim Blakaj, Luke Jung, Carlos Lang, Niklas Utsch. Es fehlen: Julian Molzberger, Noah Steinau, Benni Weishaar. Jürgen Augst
Als Tabellenletzter mit 18 Punkten endete die Zeit der SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen in der Rheinlandliga. Von Fußball-Blues aber keine Spur: Eine Etage tiefer will Trainer Florian Hammel mit seinem Team neu angreifen.
Lesezeit 3 Minuten
Nach genau einer Dekade in der Rheinlandliga musste die SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen nach der letzten Saison den bitteren Gang nach unten in die Bezirksliga Ost antreten. Dass die Saison nicht einfach werden würde, nachdem man zuvor mit Platz fünf und als beste Heimmannschaft der Liga noch die beste Runde in der Rheinlandliga hingelegt hatte, war Ex-Trainer Torsten Gerhardt bereits vor der Saison klar.