Seit drei Spielen zeichnete sich bei der SG Ahrbach/Heiligentoh/Girod ein Aufwärtstrend ab, der auch in der Partie gegen die SG Rheinhöhen eindeutig bestätigt wurde, denn die Elf des Trainerduos René Reckelkamm und Zvonko Juranovic siegte verdient mit 6:0 (2:0). Damit machten die Unterwesterwälder einen Sprung auf den siebten Platz in der Tabelle der Bezirksliga Ost. Dass dieses Ergebnis für eine geschlossene Mannschaftsleistung spricht, erkennt man auch daran, dass die Tore von sechs unterschiedlichen Spielern erzielt wurden.
So sahen es auch die Trainer der Einheimischen. „Endlich haben wir uns für den Aufwand mal belohnt, und das auch noch ohne Gegentor“, zeigte sich Reckelkamm nach der Partie mehr als zufrieden. „So konnten wir auch den Spielern auf der Bank genügend Einsatzzeiten geben“, fügte Juranovic hinzu.
Viel Stückwerk und zwei nicht gegebene Elfmeter
Dieses klare Resultat zeichnete sich zunächst nicht ab, denn es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste störten früh und spielten mutig nach vorne. Das änderte sich auch nicht, als Ahrbach durch Jannik Sturm zum 1:0 traf (7.). Nach einer weiten Vorlage von Dominik Laux setzte der agile Stürmer nach feiner Einzelleistung per Bogenlampe ins Netz.
In der Folge blieb bei beiden Teams vieles Stückwerk. Ahrbach probierte es immer wieder über die schnellen Außenstürmer, die SG Rheinhöhen suchten ihr Glück in Kontern. Als Julian Becker im Strafraum gefoult wurde, forderte die Bank der Gäste vehement einen Strafstoß (23.), der ihnen ebenso versagt wurde wie später bei einem weiteren Foul an Becker (76.). Doch diese Szenen waren letztlich nicht spielentscheidend, weil den Treffern oft individuelle Fehler der Gäste vorausgingen.
„Wegen der vielen Fehler stehen wir auch zu Recht unten in der Tabelle.“
Shayne Hunder, Trainer SG Rheinhöhen
So sah es auch ihr Trainer Shayne Hunder, der sein Team unermüdlich anfeuerte. „Leider hat das alles nicht gefruchtet, weil wir ständig einem Rückstand hinterherlaufen mussten“, beklagte der Rheinhöhen-Coach. „In der zweiten Hälfte wurde es schwer für uns. Wegen der vielen Fehler stehen wir auch zu Recht unten in der Tabelle“, zog Hunder ein ehrliches Fazit.
Der zweite Treffer für Ahrbach fiel nach einer sehenswerten Kombination, eingeleitet von Jannik Sturm. Sein Zuspiel verwertete Markus Rausch ungehindert zum 2:0 (42.). Drei Minuten später touchierte ein Diagonalschuss von Sturm noch den Pfosten. Das 3:0 blieb dem jungen Enes Murati vorbehalten, der mit seinem platzierten Schuss aus 20 Metern seine tolle Gesamtleistung krönte (56.). Sebastian Görg war ebenfalls mit einem Distanzschuss erfolgreich (68.). Die beiden letzten Treffer fielen nach dem gleichen Muster. Nach der Hereingabe von Mehmet Akgün musste Tim Kuhn nur den Fuß hinhalten, um zu treffen (72.), und Mert Korkmaz machte schließlich das halbe Dutzend voll, als er eine Vorlage von Görg verwertete (82.).
SG Ahrbach/Heiligenroth/Girod – SG Rheinhöhen 6:0 (2:0)
SG Ahrbach/Heiligenroth/Girod: Schmitz – Schild, Kap (79. Quirmbach), D. Laux (84. Selman), Schmidt – Krebs, Görg – Sturm (79. de Sa Alberto), Murati (63. Akgün) – Kuhn, Rausch (70. Korkmaz).
SG Rheinhöhen Dahlheim/Dachsenhausen/Prath: Lenz – Stein, Roth (74. Zils), Klinger, Michael – N. Becker – Klein, Köhler, Topic – J. Becker (85. Meuer), Müller (74. Rücken).
Schiedsrichterin: Antonia Elizabeth von Kölichen (Rheinbreitbach).
Zuschauer: 160.
Tore: 1:0 Jannik Sturm (7.), 2:0 Markus Rausch (41.), 3:0 Enes Murati (56.), 4:0 Sebastian Görg (68.), 5:0 Tim Kuhn (72.), 6:0 Mert Korkmaz (82.).