Dabei hätte es für die Heimelf durchaus ein Start nach Maß werden können, doch Muhamet Pajic scheiterte in der ersten Minute mit einem Diagonalschuss aus fünf Metern an Gästekeeper Philip Gelhard. Beide Teams gingen von Beginn an ein hohes Tempo, das sie das ganze Match beibehielten. Die erste Torchance der Gäste resultierte aus einem Schuss aus 20 Metern von Christian Schauer, den jedoch Torwart Rinas Musaj fangen konnte (16.).
Dennis Orentsis, der für den verletzten Spielmacher Ilir Malici in die Startelf der Einheimischen gerückt war, eröffnete den Torreigen mit einem sehenswerten Treffer, als er nach einem feinen Pass von Rilind Rama Höhrs Torwart mit einem Lupfer von der Strafraumgrenze keine Abwehrchance ließ (19.). Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Samet Sögünmez erwischte mit einem Flachschuss aus 20 Metern Kosovas Torwart Rinas Musaj auf dem falschen Fuß und konnte somit ausgleichen (22.).
Der erste Aufreger des Spiels resultierte aus der 26. Minute. Altrim Pajaziti startete einen Alleingang in Richtung Höhrer Tor und konnte nur durch ein Foulspiel von Carlo Meyer gebremst werden. Doch Schiedsrichter Manuel Smetak beließ es bei einer Gelben Karte (26.). Beide Teams erhöhten nochmals die Intensität und gaben keinen Ball verloren. Pajaziti scheiterte mit einem an Gelhard, der per Fußabwehr klären konnte (31.).
In der Pause reagierte Gästecoach Stephan Roll und brachte mit Lucas Zöller und Jonas Knopp zwei neue Akteure, was sich im Fall von Knopp als Glückgriff erweisen sollte. Beide Mannschaften schenkten sich weiterhin nichts und kämpften um jeden Ball. Als sich die Zuschauer schon gedanklich schon auf ein Remis eingestellt hatten, nahm die hektische Schlussphase ihren Lauf. Pajazitis Schuss aus spitzem Winkel verfehlte das Tor der Gäste nur knapp (84.). Im Gegenzug erreichte Jonas Klein ein langer Ball aus der eigenen Defensive, den der Joker mit einem Heber aus 20 Metern Torwart Musaj verwertete und auf 1:2 stellte (85.). Nun setzte die Heimelf alles auf eine Karte. Doch wieder war Jonas Klein zur Stelle, der einen Konter der Gäste erfolgreich zum 1:3 nutzte (90.).
Als Dennis Orentsis nach einem Freistoß aus 30 Metern den Anschlusstreffer erzielte, keimte noch einmal Hoffnung auf (90.+5). Wäre der aufgerückte Verteidiger Leutrim Husaj nur zwei Minuten später nicht mit seinem Schuss aus kurzer Distanz an Gelhard gescheitert, hätte Kosova zumindest noch ein Unentschieden erreicht, was sicherlich dem Spielverlauf angemessen gewesen wäre.
Das bestätigte auch Gästetrainer Stephan Roll, der den Sieg als glücklich bezeichnete. „Es war kein schönes Spiel, und in der ersten Halbzeit war Kosova die bessere Elf. Doch letztlich hat die Umstellung Früchte getragen“, fasste er das Match zusammen.
Montabaurs Trainer Arjan Dervishaj war sichtlich enttäuscht. „Es wird jetzt immer schwerer, von den Abstiegsrängen wegzukommen. Aber ich kann meinem Team keine Vorwürfe machen. Alle haben sich reingehauen, doch letztlich hat uns das Quäntchen Glück gefehlt“, schätzte der Kocova-Coach die Situation realistisch ein.
FC Kosova Montabaur: Musaj – Selman, Husaj, Ismajli, Yildiz – Bardhaj – Rama (82. Bungi), Muharemi – Pajic (66. Zhushi), Orentsis, Pajaziti.
SF Höhr-Grenzhausen: Gelhard – Knopp, Czakert (46. Zöller), Meyer, Blatt – Zimmerschied (46. Klein) – Gleich, Schauer – Kiehl (90.+4 Gross), Sögünmez (90.+6 Debrich), Urwer (75. Abou Shaker).
Schiedsrichter: Manuel Smetak (Koblenz).
Zuschauer: 130.
Tore: 1:0 Dennis Orentsis (19.), 1:1 Samet Sögünmez (22.), 1:2, 1:3 Jonas Klein (85., 90.), 2:3 Dennis Orentsis (90.+5).