Fußball-Bezirksliga: Westerburg gastiert in Weitefeld - Höhr will nach "Sieg für die Moral" direkt nachlegen
Oliver Meuer hofft auf einen Lauf: Westerburg gastiert am Donnerstag in Weitefeld – Höhr empfängt Neitersen

Höhr-Grenzhausen/Weitefeld. An Gründonnerstag dürften am 22. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Ost zumindest in einem Spiel die Rollen klar verteilt sein.

Lesezeit 3 Minuten

SF Höhr-Grenzhausen – SG Neitersen/Altenkirchen (Do., 20 Uhr; Hinspiel: 2:1). Zwei Tabellennachbarn, die zuletzt erfolgreich waren, treffen am Donnerstagabend aufeinander. „Unser erster Sieg das Jahres war wichtig und nötig, auch für die Moral“, sagte Stephan Roll als Trainer der Gastgeber über das 3:2 beim FC Kosova. „Die Spiele davor waren besser, aber vom Ergebnis her schlechter“, ordnet er den Dreier ein. Diese Leistung solle jetzt in Selbstvertrauen umgewandelt werden.

Die SG Neitersen haben die Höhr-Grenzhäuser samt ihren guten Resultaten beobachtet. Übrigens ist ein Wettstreit zwischen zwei Spielphilosophien zu erwarten, denn das Torverhältnis der Einheimischen (33:34) unterscheidet sich klar von dem der Gäste (46:51). Die Sportfreunde mussten zuletzt oft in der Viererkette rotieren, und „das wird wieder passieren müssen“, so Roll. Carlo Meyer fällt mit dickem Knie aus, Yüksel Celik fehlt langzeitverletzt.

Behar Prenku, der Trainer der SG Neitersen, hat personell wenig Neues zu berichten. Immerhin wird sein zuvor verletzter Bruder Fatos Prenku wieder auf der Bank sitzen. So wie die Höhrer A-Junioren in den Kader berufen wollen, wird die SG mit Spielern aus der Reserve auffüllen. Nach zwei Siegen mangele es nicht an Selbstvertrauen, erzählt Behar Prenku. Doch „wir sollten da nicht in Rückstand geraten, dann wird es sehr schwer für uns“, sagt er voraus.

Noch immer schätzt er die Defensivstärke der Sportfreunde sehr hoch ein. Prenku erwartet, dass letztlich Kleinigkeiten entscheiden werden – so wie im Hinspiel, das der Gegner gewann. „Der starke Torwart hat ihnen den Sieg festgehalten“, erinnert sich Behar Prenku. Am eigenen Team gefällt ihm, dass es nach wie vor in jeder Begegnung viele Chancen herausspielt. Hinderlich seien da Konzentrationsschwächen, „das verfolgt uns in der ganzen Saison“.

SG Weitefeld-Langenbach/Friedewald/Nauroth/Mörlen/Norken – SG Westerburg/Gemünden/ Willmenrod (Do., 20 Uhr, in Weitefeld; Hinspiel: 1:4). Taktisch hat Weitefelds Trainer Kevin Wiederstein mit seiner Mannschaft vor dem Heimspiel nicht viel zu bereden. Aber er will eine Reaktion sehen nach drei Niederlagen in Serien mit zuletzt einem 1:7 beim Spitzenreiter Linz. „Da kannst du verlieren, aber nicht in dieser Art und Weise“, macht er klar. Es habe an vielem gehapert, zu groß war der Raum für den Gegner.

In Sachen Einstellung will er seinen Leuten nichts in Abrede stellen, aber „wir müssen den Kampf annehmen“. Erneut haben es die Weitefelder mit einem spielstarken Kontrahenten zu tun, dem Wiederstein reichlich individuelle Klasse zubilligt. „Wir müssen zeigen, dass es ein Heimspiel ist“, fordert er ebenso ein. Den Einheimischen steht dabei das gleiche Personal wie in Linz zur Verfügung, was bedeutet, dass Wiederstein selbst erneut mit zum Aufgebot zählt.

„Das 1:7 in Linz ist kein Maßstab, da kommt zurzeit jeder unter die Räder“, will Westerburgs Trainer Oliver Meuer die Weitefelder nicht unterschätzen. Seine Elf ging ebenfalls drei Mal hintereinander als Verlierer vom Platz, ehe sie nun die SG St. Katharinen mit 3:0 bezwang. Die Leistung freut den Trainer besonders, weil man nicht nur die Treffer schön herausspielte, sondern zugleich ohne Gegentor gewann. Zuvor war die Zahl der Gegentreffer ein Manko.

„Wir wollen sehen, dass wir einen kleinen Lauf starten“, kündigt Meuer an. Dafür sei es nötig, Stärke in Zweikämpfen zu zeigen und dann fußballerische Akzente zu setzen. Ein realistisches Zwischenziel ist es nun, die Marke von 40 Punkten zu erreichen – 34 Zähler haben die Westerburger bisher gesammelt. Hoffnung gibt, dass Leistungsträger Tobias Schnabel zuletzt wieder zu einem Kurzeinsatz in der Lage war. „Wir bauen ihn behutsam auf“, erklärt Meuer.

Trainertipp der Bezirksliga Ost von Tarek Petri (SG Wallmenroth)

Höhr-Grenzhausen – Neitersen 1:1

TuS Asbach – VfB Linz 1:4

SG Weitefeld – SG Westerburg 0:2

Hundsangen – Burgschwalbach 2:2

SG Ellingen – SG Ahrbach 1:2

St. Katharinen – Wallmenroth 1:3

SG Alpenrod – SG Müschenbach 1:1

Top-News aus dem Sport