4:1-Sieg gegen SG Neitersen
Müschenbach macht auf der Emma einen wichtigen Schritt
Auch wenn Philipp Hink (rotes Trikot) in dieser Szene ein wenig vor Müschenbachs Elias Günter (in Blau) an den kommt, musste sich die SG Neitersen auf der Emma mit 1:4 geschlagen geben.
Jürgen Augst

Mit fünf Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz kann die SG Müschenbach/Hachenburg bei noch zwei verbleibenden Spielen fast schon sicher für eine weitere Bezirksligasaison planen.

Lesezeit 2 Minuten

Die bereits abgestiegene SG Neitersen/Altenkirchen musste sich der noch mitten im Abstiegskampf befindende SG Müschenbach/Hachenburg auf der Emma mit 1:4 (0:2) geschlagen geben. Durch den Auswärtserfolg sprangen die Gäste auf den achten Platz und haben bei zwei ausbleibenden Partien nun schon fünf Punkte Vorsprung.

Die Partie begann schon mit einem Paukenschlag: Nach einem Foul im Luftduell an Felix Velten entschied Schiedsrichter Vincent Hardt auf Elfmeter für die Gäste. Eine zumindest diskussionswürdige Entscheidung. Sergio Steven Zules Muriel ließ sich nicht zweimal bitten und vollstreckte sicher zur frühen Gästeführung (7.). Wenig später hatte Leon Giehl die große Möglichkeit, die Führung weiter auszubauen, zog den Ball aber freistehend vor Redel über das Tor (10.). Anschließend meldeten sich die Gastgeber zum ersten Mal gefährlich vor dem Tor von Müschenbach, aber Philipp Hink konnte die gute Vorarbeit von Lirijon Krasniqi aus kurzer Distanz nicht verwerten (11.).

Velten trifft auf Zules-Muriel-Vorlage

Nach dieser Szene verlagerte sich das Spiel mehr und mehr in die neutrale Zone und wurde sehr zweikampfintensiv. Einen schönen Freistoß von Leon Giehl parierte Constantin Redel mit einer Faustabwehr zur Ecke (35.), bevor Müschenbach auf 0:2 durch Felix Velten stellte. Er musste den Ball nach toller Vorarbeit von Zules Muriel nur über die Linie drücken (40.). Beinahe hätte es vor der Pause bereits 0:3 gestanden, Redel parierte jedoch mit einem sehenswerten Reflex den Kopfball von Velten (44.).

Direkt nach der Halbzeit entwickelte die SG Neitersen/Altenkirchen eine Druckphase, in der sie sich mit dem Anschlusstreffer durch Robin Schürdt belohnte. Dem Tor ging ein schöner Steilpass von Hink voraus (51.). Ezan Merovci setzte sich dann über die linke Angriffsseite gegen mehrere Gegenspieler durch, sein Abschluss fand jedoch nur das Außennetz (67.). Nach wiederholtem Foulspiel und einer Gelb-Roten Karte musste dann Dustin Keilhauer vorzeitig den Platz verlassen (72.). Die Überzahl nutzten die Gäste postwendend aus, als Felix Velten nach einem langen Freistoß und anschließender Kopfballablage frei vor Redel vollstrecken konnte (73.). Der eingewechselte Maurice Schug scheiterte nach Vorarbeit von Jonas Giehl zunächst alleine vor Redel (86.), machte es kurze Zeit später aber besser: Zules Muriel, der beste Mann auf dem Spielfeld, setzte sich sehenswert gegen zwei Abwehrspieler der heimischen SG durch und passte auf Schug, der den Ball überlegt am Schlussmann zum 1:4-Endstand vorbeischob (88.).

„Mit der Leistung meiner Mannschaft war ich heute einverstanden.“
Felix Ba Bly, Trainer SG Neitersen/Altenkirchen

„Mit Blick auf die Tabelle haben wir hier heute drei ganz wichtige Punkte eingefahren. Bis auf eine kurze Phase nach der Halbzeit haben wir heute ein souveränes Spiel abgeliefert und am Ende verdient gewonnen“, so Gästetrainer Stefan Häßler nach dem Spiel. Sein Gegenüber Felix Ba Bly sagte: „Mit der Leistung meiner Mannschaft war ich heute einverstanden. Die engen Entscheidungen waren nicht unbedingt zu unserem Vorteil.“

SG Neitersen/A. – SG Müschenbach/H. 1:4 (0:2)

Neitersen/Altenkirchen: Redel – Henzel, Peters, Cetin, Merovci – Hink (66. Hüntner), Keilhauer, Schürdt, Nauroth (82. Madronte) – Seitz (56. Franz), Krasniqi.

Müschenbach/Hachenburg: Aust – Jung, Raack, Zeuner, Kempf – L. Giehl (74. Schug), Bonn, J. Giehl, Günter – Velten (83. Klöckner), Zules Muriel (90. Hüsch).

Schiedsrichter: Vincent Hardt (Altendiez).

Zuschauer: 120.

Tore: 0:1 Sergio Steven Zules Muriel (7.), 0:2 Felix Velten (40.), 1:2 Robin Schürdt (51.), 1:3 Felix Velten (73.), 1:4 Maurice Schug (88.)

Top-News aus dem Sport