Die Mannschaft der SF Höhr-Grenzhausen, hinten von links: Christian Schauer, Linus Lötschert, Philipp Kiehl, Patrice Thiere, Filip Birnbach, Tayfun Öztürk, Lennart Reimers, Bruno Antunes; Mitte von links: Pascal Schuster, Yüksel Celik, Co-Trainer Julian Blatt, Betreuer Klaus Herkenroth, Tortwarttrainer Dietmar Mix, Trainer Thomas Arzbach, Joshua Heinz, André Filipe de Sa Alberto; vorne von links: Mujtaba Hatroosh, Jaider Cardona, Carlo Meyer, Kai Schlink, Philip Gelhard, Mohammed Alsoleman, Hasan Can Yarim, Moritz Zimmerschied, Vangeli Kamtsikis. Es fehlen: Trainer Almir Ademi, Anil Tasli, Jonas Knopp, Lukas Urwer, Malik-Can Kafa, Max Klas, Nico Kilian, Niklas Hermann, Tarik Kospo, Tobias Gleich, Louis Zimmerschied. Andreas Hergenhahn
Ein Wechsel in die Mitte-Staffel, in der man lange heimisch war, hätte sich zur neuen Saison aufgrund eines Überhangs im Osten realisieren lassen. Doch die SF Höhr-Grenzhausen fühlen sich in der Bezirksliga Ost wohl und gehen dort ins dritte Jahr.
Lesezeit 3 Minuten
Zweimal in Folge haben es die Sportfreunde Höhr-Grenzhausen geschafft, ihre Platzierung aus dem Vorjahr zu bestätigen. Siebter, Sechster, Sechster – so lauten die Positionen aus den Saisons 2022/23, 2023/24 und 2024/25. Was dreimal gelungen ist, soll auch ein viertes Mal hinhauen.