Trotz des Fehlens von vier wichtigen Spielern rief der Tabellenführer sein Potenzial vor 300 Zuschauern eindrucksvoll ab und feierte gegen einen keineswegs enttäuschenden Gegner einen Kantersieg. Die Gäste wirkten ungemein engagiert, scheuten keinen Zweikampf und vertrauten vorne ihrem physisch starken Angreifer Ismail Barut.
Gab es anfangs noch einige Missverständnisse im Spiel des Favoriten aus Hundsangen, so legte sich dieses Defizit mit der Führung nach 16 Minuten. FC-Torwart Mert Bicer hatte den Schuss von Elias Marschall nur abklatschen können, im Stile eines Torjägers staubte Robin Stahlhofen ab. Nach einem kreativen Spielzug erhöhte derselbe Spieler auf 2:0 (20.). Damit hatte der ballsichere Ligaprimus seinen Rhythmus gefunden, doch hinten fehlte hin und wieder die Entschlossenheit. So war es Ismail Barut, der für Kosova mit einem abgefälschten Schuss verkürzte (27.).
Die Hausherren schüttelten sich kurz und brachten ihre Spielfreude durch zwei Tore von Marc Tautz (28., 32.) zum 4:1 zahlenmäßig zum Ausdruck. In der temporeichen Begegnung ließen sich die Gäste keineswegs hängen. Auf Flanke ihres Kapitäns Ilir Malici war es erneut Barut, der auf 4:2 stellte (33.). Mit einem beruhigenden Drei-Torevorsprung ging die heimische Spielgemeinschaft in die Pause, nachdem Stahlhofen zum dritten Mal vollstreckt hatte (39.).
Das Spiel mit wenigen Kontakten und klugen Verlagerungen in die Breite des Tabellenführers war vom FC Kosova nur schwer zu verteidigen. Ihre Stärken in der vorderen Reihe brachte nach Wiederanpfiff nur noch der Favorit aus Hundsangen auf das Spielfeld. Die SG verbuchte weitere Chancen im zweiten Durchgang, während den Gästen nach vorne nahezu nichts mehr gelang. Mit einem Dreifachwechsel nach einer guten Stunde unterstrich der Rangerste seine Qualität in der Kaderbreite nachhaltig. Die eingewechselten Akteure fügten sich nahtlos ein. Jannis Lange machte per Kopfball das halbe Dutzend voll (65.). Die Rote Karte gegen seinen Trainer konnte die Freude beim Sieger nicht trüben. Hannappel war auf dem Spielfeld verbal entgleist (73.).
Dies spielte angesichts des deutlichen Vorsprungs keine Rolle mehr. Vielmehr war es in der Schlussminute Gabriel Leber, der mit seinem Treffer zum 7:2 das Spektakel auf dem Kunstrasen am Buch beendete.
„Es dauerte zehn Minuten, bis wir drin waren. Dann haben wir die Tore überragend herausgespielt. Das war vom Gegner nicht zu verteidigen. Das Ergebnis spricht Bände“, war Hannappel bei der SG sehr stolz auf die Vorstellung seiner Schützlinge.
„Wir haben Willen und Einsatz nicht abrufen können. Individuelle Fehler haben zu dem Resultat geführt, das auch in der Höhe verdient war. In der Winterpause müssen wir ein paar Dinge ändern“, zog beim Verlierer Spielertrainer Arjan Dervishaj Bilanz und spülte den Frust über die Niederlage erst einmal am Glühweinstand runter.
Hundsangen: Weimer – Hölzenbein, Dietz, Kegel, Faulhaber (64. Meudt) – Omotezako (64. Lange), N. Steinebach – Leber – Tautz (64. Matthey), Stahlhofen (69. Aßmann), Marschall (64. Lange).
Kosova Montabaur: Bicer – Husaj (65. D. Bardhaj), Ismajli, Tahiraj, Rexhepi – Bender, Xhaferi, A. Bardhaj (80. Bekteshi) – Rama (65. Ukshini), Malici (80. Luma) – I. Barut.
Schiedsrichter: Patrick Heim (Hohenstein).
Zuschauer: 300.
Tore: 1:0, 2:0 beide Robin Stahlhofen (16., 20.), 2:1 Ismayil Barut (27.), 3:1, 4:1 beide Marc Tautz (28., 32.), 4:2 Ismayil Barut (33.), 5:2 Robin Stahlhofen (39.), 6:2 Jannis Lange (65.), 7:2 Gabriel Leber (90.).
Besonderheit: Rote Karte gegen Trainer Ralf Hannappel (SG Hundsangen) wegen Verursachung einer Rudelbildung (73.).