Die Mannschaft der SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth, hinten von links: Niklas Löw, Timo Dietz, Kevin Hanke, Lukas Faulhaber, Tim Weimer, Jannik Fassbender, Luca Heinz; Mitte von links: Trainer Thomas Schäfer, Co-Trainer Maximilian Reitz, Luca Heller, Lorenz Marquardt, Fabian Steinebach, Marc Henkes, Betreuer Peter Leonardi, Physiotherapeutin Neele Ortseifen; vorne von links: Max Gloning, Marc Tautz, Patrick Weimer, Sven Melbaum, Julian Hannappel, Masaya Omotezako, Jannis Lange. Es fehlen: Torwarttrainer Trainer Philip Kraft, Marvin Hölzenbein, Colin Assmann, Elias Marschall, Stephan Bruch, Luca Matthey, Quentin Quirmbach, Daniel Hacker. Andreas Hergenhahn
Für viele Experten hatte die SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth schon in der abgelaufenen Saison den stärksten Kader. Zum großen Wurf reichte es im letzten Trainerjahr von Ralf Hannappel trotzdem nicht. Mit Thomas Schäfer startet der nächste Anlauf.
Lesezeit 3 Minuten
Nach dem undankbaren dritten Tabellenplatz in der abgelaufenen Saison der Bezirksliga Ost will die SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth in der neuen Spielzeit einen weiteren Anlauf starten, um am Ende einen der beiden Spitzenplätze zu belegen. Die wichtigste Änderung gab es dabei auf der Position des Cheftrainers, wo Urgestein Ralf Hannappel das Zepter an Thomas Schäfer weitergereicht hat.