Bezirksliga Ost: SG zieht mit Wirges gleich - Sieg im Nachholspiel bei einer engagierten, aber erneut punktlosen SG Alpenrod
Engagierte, aber erneut punktlose Alpenroder: Hundsangen bleibt auswärts makellos und zieht mit Wirges gleich
Ein roter Faden: Die SG Alpenrod (in Grau, von links Johannes Rahn, Jakob Benner) hielt im Nachholspiel lange dagegen. Am Ende sicherte sich aber die SG Hundsangen (in Rot Colin Aßmann) den Sieg. Foto: Horst Wengenroth
Photo: (c) Horst Wengenroth 2024

Nistertal. Es bleibt spannend an der Tabellenspitze der Bezirksliga Ost. Im Nachholspiel der neunten Runde unterlag die SG Alpenrod-Lochum/Nistertal/Unnau der SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth glatt mit 0:3 (0:1), sodass die Gäste nachziehen konnten und nun punktgleich mit der EGC Wirges an der Ligaspitze stehen.

Lesezeit 3 Minuten

Hundsangen ist aktuell auswärts eine Bank in dieser Saison. Sechs Spiele brachten sechs Siege. Kein anderes Team kann aktuell in der Bezirksliga Ost eine solche starke Auswärtsbilanz vorweisen. Seit genau 528 Spielminuten versuchen gegnerische Angriffsreihen vergeblich die SG-Defensive um Torwart Weimer zu überwinden. „Patrick hat ja dafür einiges getan. Auch heute konnte er uns in einiges Situationen die Null hinten sichern“, weiß Trainer Ralf Hannappel, dass er sich auf seine Nummer eins hinten verlassen kann.

Verlassen kann er sich auch auf seine anderen Akteure. Auch wenn diese sich an diesem Abend schwertaten. „Das war heute sicher nicht unser bestes Spiel in dieser Saison,“ gestand der Coach nach der Partie trotz des deutlichen Ergebnisses ein. „Erst in der letzten halben Stunde haben wir uns zielstrebiger präsentiert und das Ergebnis auch auf dem Platz verdient“. Zwar kontrollierte der Tabellenzweite weitestgehend die Partie, aber agierte im Spielaufbau zu ungenau. Daher blieben Torraumszenen aus dem Spiel heraus Mangelware.

Faulhaber bringt Hundsangen vor der Pause in Führung

So blieben zwei Halbchancen von Colin Aßmann und Fabian Steinebach zunächst die einzige Ausbeute von Hundsangens Offensivabteilung. Alpenrod erschien bei seinen Kontern sogar gefährlicher und hatte nach einer halben Stunde durch Jakub Piotr Rapita sogar die beste Tormöglichkeit vorzuweisen. Doch er verfehlte aus spitzem Winkel nur knapp sein Ziel.

Dies bedauerte auch Björn Hellinghausen nach der Partie: „Schade, dass so ein Ding nicht mal im Netz landet. Gerade in unserer Situation muss man aus diesen wenigen Möglichkeiten mehr machen“, sah Alpenrods Spielertrainer in dieser Phase durchaus die Gelegenheit zur Führung. Diese Führung fiel dann doch noch auf der anderen Seite. Drei Minuten vor der Pause nutzte Lukas Faulhaber eine Nachlässigkeit in der Defensive der Hausherren zum ersten Treffer an diesem Abend.

Hundsangen steigert sich vom „Firlefanz“ zu klaren Bällen

Auch nach der Pause störten die Einheimischen den Spielfluss der Gäste erfolgreich. Hundsangen gelang es auch jetzt noch nicht Ruhe in sein Aufbauspiel zu bekommen. Sehr zum Ärger von Trainer Hannappel. Mit „Hört endlich auf mit diesem Firlefanz und spielt klare Bälle“, machte er seinem Unmut an der Linie Luft.

Doch besser wurde es erst nach dem zweiten Treffer. Diesen markierte Marc Henkes per Foulelfmeter nachdem zuvor Lukas Faulhaber im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht worden war. „Erst danach sind wir zielstrebiger aufgetreten, haben den Gegner früher angelaufen und hätten mit etwas Glück das Spiel auch noch höher für uns gestalten können“, so nochmals Hannappel.

Alpenrods Spielertrainer Björn Hellinghausen wirkt geknickt

So aber gelang seinem Team noch Treffer Nummer drei. Der eingewechselte Luca Heinz nutzte einen Fehler von Alpenrods Keeper Jakob Bach und sorgte somit für die endgültige Entscheidung.

„Das zieht sich wie ein roter Faden durch diese Saison. Auch heute hat unsere Mannschaft gut gekämpft, und dann kommen immer wieder diese Nackenschläge, die uns total zurückwerfen. Zu sehen auch in Halbzeit eins. Aus dem Spiel haben wir nichts zugelassen und liegen trotzdem am Ende 0:1 hinten“, wirkte Hellinghausen ein wenig geknickt nach der erneuten Niederlage.

SG Alpenrod – SG Hundsangen 0:3 (0:1)

Alpenrod-Lochum/Nistertal/Unnau: Peter (46. Bach) – L. Benner, J. Benner, Dachraoui (73. Reichmann), Kemper (69. Jung) – Rapita (58. Glanz), Heidrich, Rahn, Wenzelmann, Pörtner – Scherreiks (63. Hellinghausen).

Hundsangen/Steinefrenz-Weroth: P. Weimer – Hanke, T. Weimer (74. Löw), D. Hannappel, Gloning – Leber, Faulhaber, Steinebach (89. Omotezako), Hölzenbein (78. Bendel) – Henkes, Aßmann (63. Heinz).

Schiedsrichter: Erhan Gümüs (Siershahn).

Tore: 0:1 Lukas Faulhaber (42.), 0:2 Marc Henkes (57., Foulelfmeter), 0:3 Luca Heinz (74.).

Zuschauer: 100.

Besonderheit: Gelb-Rote Karte gegen Alpenrods Jannis Pörtner (90., wiederholtes Foulspiel).

Top-News aus dem Sport