Bezirksliga: Gerechtes 1:1 gegen Müschenbach
Eine Hälfte geht an Lautzert, die andere an Müschenbach – Trainer sehen 1:1 als gerechtes Remis

Puderbach. In Puderbach kam es zwischen der SG Lautzert-Oberdreis/Berod-Wahlrod und der SG Müschenbach/Hachenburg zum Derby, das mit einem 1:1 (1:0) wie schon in der Hinrunde mit einer Punkteteilung endete. Die neueste Auflage hielt für die Zuschauer im Gegensatz zum 3:3 im September jedoch deutlich weniger Höhepunkte bereit.

Lesezeit 2 Minuten

Die Heimmannschaft startete mit mehr Schwung in die Partie, sodass sich das Spielgeschehen in den ersten 20 Minuten in die Spielhälfte der Gäste verlagerte. Die Torchancen resultierten vornehmlich aus Standardsituationen. Nach einer kurz gespielten Ecke drang Lautzerts Mihael Tomic in den Strafraum ein, umspielte noch einen Gegenspieler und verfehlte das Tor nur knapp. Die darauf folgende Ecke fand am langen Pfosten in Till Niedergesäß ihren Abnehmer. Dieser fand aber in Lukas Hammer seinen Meister (9.).

Nachdem Dominik Soldo mit einem herrlich getretenen Freistoß aus halbrechter Position aus gut 20 Metern am Querbalken gescheitert war (13.), fiel in der 18. Spielminute dann das überfällige 1:0. Tomic schickte mit einem Steilpass Marin Vucemilovic auf die Reise, der dem herauseilenden Hammer keine Abwehrchance ließ und zur Führung für die Gastgeber vollstreckte.

Bis kurz vor der Pause kam es dann zunächst zu keinen nennenswerten Angriffen beider Mannschaften mehr, ehe sich Müschenbachs Fabian Hüsch aus der Distanz ein Herz fasste, in Schlussmann Hrvoje Vincek aber seinen Meister fand (44.).

Gästetrainer Stefan Häßler musste bei seiner Halbzeitansprache die richtigen Worte gefunden haben, denn sein Team kam wie verwandelt aus der Kabine. Erst scheiterte Felix Velten an Vinceks Beinabwehr (51.) und nur eine Minute später setzte Sergio Zules Muriel den Ball aus aussichtsreicher Position knapp übers Tor. Nachdem es Tomic auf der Gegenseite dann nach schöner Einzelaktion verpasst hatte, auf 2:0 zu erhöhen (67.), näherten sich die Müschenbacher weiter dem Ausgleich an. Jannik Zeuner (73.) und Peter Kempf (75., 79.) vergaben beste Gelegenheiten dazu, ehe Jonas Raack nach einer Ecke zum verdienten 1:1 einköpfte (80.).

In der Schlussphase bot sich auf beiden Seiten noch jeweils eine Großchance zum vermeintlichen Siegtreffer. Erst tauchte Velten frei vor Vincek auf, der mit einem tollen Reflex das Unentschieden festhielt für die Gastgeber (86.), für die es in der Nachspielzeit der eingewechselte Nick Brabender verpasste, aus kurzer Distanz den „Lucky Punch“ zu setzen (90.+5).

„In der ersten Halbzeit war Lautzert spielbestimmend, die zweite Halbzeit gehörte dann uns“, sprach Häßler hinterher von einem gerechten Remis, während Lautzerts Nihad Mujakic ein wenig mit der Chancenverwertung seines Teams in der ersten Halbzeit haderte. Aufgrund der zweiten Halbzeit gehe das Ergebnis „aber absolut in Ordnung“.

Lautzert: Vincek – Vera Cedeno, Marquart, Schulze, Krebs (60. Brabender) – Vucemilovic, Lang, Niedergesäß – Tomic, Foniq (79. Spohr), Soldo (85. Sinanovic).

Müschenbach: Hammer – Kempf, Raack, Klein (90. Besirevic), Heinen – Bonn (65. Bleich), Hüsch, Zeuner (90. Schug), Schneider (79. Schwendt) – Zules Muriel, Velten (89. Walther).

Schiedsrichter: Gregor Loosen (Treis-Karden).

Zuschauer: 130.

Tore: 1:0 Marin Vucemilovic (18.), 1:1 Jonas Raack (80.).

Top-News aus dem Sport