Die Hausherren nutzten zunächst ihre Chancen durch Robin Moosakhani (9., Distanzschuss) und Ersel Sahin (13., Kopfball) nicht. Der dritte Versuch saß dann aber: Temel Uzun eroberte im Mittelfeld den Ball eroberte, bediente Enrico Balijaj, der sofort in den Lauf von Moosakhani spielte. Dessen Schuss aus 14 Metern schlug im linken Eck ein (17.). Wenig später musste die Partie für fünf Minuten unterbrochen werden, weil Gäste-Keeper Jakob Bach mit einem Mitspieler zusammenprallte und ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Durch die Unterbrechung kam ein Bruch ins Spiel der Heimelf, und Alpenrod hatte die Chance auf den Ausgleich: Maris Stephan brachte im Laufduell Marc Wenzelmann zu Fall, woraufhin Schiedsrichter Ronny Jäckel sofort auf den Punkt zeigte. Jonas Heidrich trat an, scheiterte aber an Betzdorfs Keeper Christoph Thies, der zur Seite abwehrte (28.).
Danach hatten die Gäste Glück, als Balijaj mit einem 25-Meter-Freistoß nur die Latte traf. Der Abpraller ging gegen den Rücken von Ersatzkeeper Marco Peter, flog von dort aber gegen den Pfosten (32.). Sechs Minuten später verpasste Jakob Benner den Ausgleich, als er zu lange wartete, anstatt den Ball einfach über die Linie zu drücken. Ersel Sahin konnte noch blocken.
Moosakhani erhöhte auf der Gegenseite aus 20 Metern für Betzdorf (43.), doch die Gäste kamen noch vor der Pause zurück, als Jonas Heidrich nach Hachem Dachraouis Hereingabe aus fünf Metern zur Stelle war (45.+2). Nach dem Wechsel waren die Hausherren sofort wieder im Spiel. Uzun scheiterte aus kurzer Distanz an der Latte (47.), machte es aber zwei Minuten später besser und schob nach Moosakhanis Zuspiel aus kurzer Distanz ins rechte Eck. Ebenso verhielt es sich bei Louis Bennet Neeb, der seine erste Chance nicht nutzte (57.), dann aber nach Vorarbeit von Oliver Cano Cifuentes aus kurzer Distanz zum 4:1 einschob (70.). Danach hatte Alpenrod noch zwei Großchancen, doch Thies blieb sowohl gegen Jannis Pörtner (76.) als auch gegen Kenny Scherreiks (84.) Sieger.
„In der ersten Halbzeit hatte Betzdorf mehr Spielanteile und wir die besseren Chancen. Leider kassierten wir zwei Tore aus der Distanz. Nach der Pause wollten wir das Spiel lange offen halten, kassieren aber das dritte Gegentor. Auf dieser Leistung können wir jedoch aufbauen. Wir haben gesehen, das wir mithalten können“, so Gästetrainer Björn Hellinghausen.
Betzdorfs Enis Caglayan meinte: „Ich bin absolut zufrieden, hatte vor der Partie aber etwas Angst, dass wir uns nur auf die Topspiele konzentrieren. Alpenrod hat uns auch gefordert. Wir hatten mit Christoph Thies einen überragenden Torwart. Der gehaltene Elfer war wichtig, das Gegentor vor der Pause tat uns dann weh. In der zweiten Halbzeit war frühe 3:1 natürlich Gold wert.“
SG 06 Betzdorf: Thies – Cano Cifuentes, Dhariwal, Aydin (46. Heinrich), Stephan (69. Barth) – Balijaj, Boger – Moosakhani (86. Rashoyan), Neeb (80. Öden), Sahin (83. Milosevic) – Uzun.
SG Alpenrod: Bach (27. Peter) – J. Benner, Breuer (68. Reichmann), Dörner (46. Kemper), Heidrich, L. Benner – Falk, Wenzelmann (60. Rapita), Pörtner – Pinkert (68. Scherreiks), Dachraoui.
Schiedsrichter: Ronny Jäckel (Mayen-Hausen) – Zuschauer: 120
Tore: 1:0, 2:0 Robin Moosakhani (17., 43.), 2:1 Jonas Heidrich (45.+2), 3:1 Temel Uzun (49.), 4:1 Louis Bennet Neeb (70.).
Besonderheit: Betzdorfs Christoph Thies hält Foulelfmeter von Louis Pinkert (28.).