Weitefelds Abteilungsleiter Manfred Ebener war die Erleichterung nach dem Sieg anzusehen: „Das war heute auch ein Sieg für unseren bisherigen Trainer Heiko Schnabel.“ Auch das neue Trainergespann Kevin Wiederstein und Deniz Sakalakoglu würdigte nach dem Schlusspfiff die Arbeit seines Vorgängers: „Wir haben an die Einstellung der Spieler appelliert. Heiko hat gute Arbeit gemacht und wir sind jetzt die Glücklichen, die hier nach einem Derbysieg stehen“, so Sakalakoglu.
Zunächst sah es allerdings absolut nicht nach einem Sieg der Hausherren aus. Die Wallmenrother machten das Spiel und mussten in der zehnten Minute auch in Führung gehen, als Weitefelds Tristan Krah auf links den Ball verlor und dieser über Joussef El Hassan und Tim Schulz bei Leon Gertz landete, der aber aus zehn Metern völlig freistehend an der Reaktionsschnelligkeit von Elias Ermert im Tor der Weitefelder scheiterte. Danach hatten die Gäste mehr vom Spiel, kamen aber vorne auch nicht mehr entscheidend zum Abschluss.
Die erste Chance der Gastgeber in der 37. Minute hatte es dann gleich in sich: Jan Niklas Mockenhaupt spielte schön in den Lauf von Sascha Cichowlas, dieser umkurvte zwar am Strafraum erst noch Gästekeeper Tunahan Akin, geriet dabei aber außer Tritt und konnte das Leder nur noch Richtung Tor grätschen, wo der zurückgelaufene Kevin Fischbach noch vor der Linie klären konnte. Den folgenden Eckball verteidigten die Gäste aber nur unzureichend und Niklas Rosenkranz nahm sich aus 24 Metern halbrechts ein Herz und traf unhaltbar in den linken Torwinkel zur Weitefelder Führung (38.).
Nur eine Minute später hätten die Gäste fast postwendend ausgeglichen, doch nach erneut tollem Zuspiel von Schulz wurde El Hassan, nachdem er Ermert umspielt hatte, noch von Nils Warning abgelaufen. Stattdessen legten die Gastgeber noch vor der Pause den zweiten Treffer nach, als Tim Lück auf rechts den Ball an Ahmad Hatoum verlor und dieser per Hacke den Ball in den Lauf von Fabian Lohmar spielte. Dessen punktgenaue Flanke nahm David Floris am zweiten Pfosten aus vier Metern direkt – 2:0 (42.).
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste engagiert aus der Kabine, schwächten sich aber in der 55. Minute selbst, als der bereits verwarnte Eren Cifci nach einem Foul an Rosenkranz von Schiedsrichter Erhan Gümüs Gelb-Rot sah. Zwar gelang Celin Eisenkopf trotz Unterzahl nach einer Stunde der Anschlusstreffer, doch Mockenhaupt stellte nur fünf Minuten später nach einem Konter den alten Abstand wieder her.
In der 73. Minute scheiterte Floris am rechten Außenpfosten und acht Minuten später schoss er freistehend links vorbei und verpasste die Vorentscheidung. So wurde es nach dem erneuten Anschlusstreffer von Manuel Plath per Kopfball nach einem Freistoß des eingewechselten Marcel Müller (87.) noch mal eng, der Ausgleich gelang den Wallmenrothern aber nicht mehr.
„Wir haben uns selbst geschlagen“, war Gästetrainer Michael Boll nach der Partie ziemlich angefressen und ging ohne weitere Worte vom Platz. Auf Weitefelder Seite waren Wiederstein und Sakalakoglu erleichtert: „Es war das erwartete Derby und wir haben es angenommen. In der ersten Halbzeit hatte Wallmenroth mehr Ballbesitz, blieb aber bis auf eine Aktion ohne Torchancen. Aufgrund der zweiten Halbzeit und der Chancen ist unser Sieg verdient.“
Weitefeld: Ermert – Rosenkranz, Ermert, Warning, Krah (59. Mudersbach) – Cichowlas, Seibel – Floris (90. J. Schneider), Hatoum (83. Pees), Lohmar (90.+5 Duisenberg) – Mockenhaupt (77. T. Schneider).
Wallmenroth: Akin – Lück (66. F. Cifci), K. Fischbach (84. Bayer), T. Fischbach, E. Cifci – Favaretto (70. Jashari), Plath – El Hassan, Schulz (70. Müller), Gertz (84. Melis) – Eisenkopf.
Schiedsrichter: Erhan Gümüs (Siershahn).
Zuschauer: 200.
Tore: 1:0 Jan Niklas Rosenkranz (38.), 2:0 David Floris (42.), 2:1 Celin Eisenkopf (60.), 3:1 Jan Niklas Mockenhaupt (65.), 3:2 Manuel Plath (87.).
Besonderheit: Gelb-Rot gegen Wallmenroths Eren Cifci (55., wiederholtes Foulspiel).