Klatsche gegen Rüblinghausen
Die SG Mudersbach verfällt in alte Muster
Symbolbild
dpa

In der Fußball-Bezirksliga Westfalen empfing die SG Mudersbach/Brachbach den VfR Rüblinghausen. Das Spiel sorgte für einen wahren Torreigen und aus Mudersbacher Sicht für ein Debakel.

Das Spiel zwischen der SG Mudersbach/Brachbach und dem VfR Rüblinghausen endete nach 90 Minuten mit einer 2:6 (0:3)-Niederlage für die Gastgeber. Nach dem deutlichen 5:0-Sieg im Derby gegen die Fortuna aus Freudenberg musste die Mannschaft von Trainer Timo Schlabach, nur sieben Tage später, eine herbe Klatsche hinnehmen. Das dieses deutliche Ergebnis aber nicht nur durch die Feldüberlegenheit der Gäste zustande kam, erklärte Mudersbach-Trainer Schlabach nach der Begegnung.

„Das war so ein bisschen ein Déjà-vu-Erlebnis zu den Spielen vom Anfang der Hinrunde.“
Timo Schlabach, Trainer SG Mudersbach/Brachbach

„Das war so ein bisschen ein Déjà-vu-Erlebnis zu den Spielen vom Anfang der Hinrunde. Wir haben bei den Gegentoren komplett krasse, individuelle Fehler gemacht. Wenn du dann zur Halbzeit schon 0:3 hinten liegst, ist es natürlich schwierig, gegen einen sehr kompakten und gut stehenden Gegner zurückzukommen. Rüblinghausen hat das einfach sehr gut gemacht“, erklärte Schlabach die harten 90 Minuten seines Teams. „Am Ende ist das Ergebnis sicherlich zu hoch. Aber daraus müssen wir jetzt unsere Lehren ziehen und müssen zusehen, dass wir diese individuellen Fehler wieder abstellen. Dann gehen so Spiele auch wieder anders aus“, bilanzierte er.

Besser machen wollen es die Mudersbacher nächste Woche bei ihrem Auswärtsspiel in Wenden. Dort wartet allerdings der derzeitige Tabellenvierte auf die SG. Schlabach weiß, dass auch dort was zu holen sein wird, dafür brauche das Team aber einen „ganz anderen Auftritt ohne individuelle Fehler und mit 90 Minuten Konzentration“.

SG Mudersbach/Brachbach: Henneberg – Dreker, Maag (46. Djencic), J. Pfeifer, Zips, Adanic, Schütz (51. Stettner), Heidrich, Farnschläder (46. Kempf), Iberhysaj, Füllengraben (79. Bouylagman).

Tore: 0:1, 0:2 Maximilian Remberg (15., 23.), 0:3 Frederik Döppeler (38.), 1:3 Luca Zips (65.), 1:4, 1:5 Döppeler (80., 89.), 2:5 Nico Stettner (90+4.), 2:6 Till Hausmann (90+5.).

Top-News aus dem Sport