EGC-Kapitän rückt auf
Aus dem Wirgeser Trainerduo wird ein Trio
Kapitän, Abwehrchef - und bald spielender Co-Trainer: Marian Kneuper bringt sich in der neun Saison noch mehr ein.
Volker Horz

Bei der Spvgg EGC Wirges ist in den vergangenen Jahren einiges in Bewegung. Aktuell ist der Bezirksligist auf dem besten Weg, auf Anhieb in die Rheinlandliga zurückzukehren. Dafür werden jetzt schon die Weichen gestellt.

Seit vielen Jahren sind die Zwillingsbrüder Sven und Alexander Baldus als Trainerduo in der Westerwälder Fußballszene aktiv, nachdem es sie zuvor auch auf dem Platz bei ihren Stationen als Spieler in Wirges, Betzdorf, Steinbach, Hadamar und Montabaur nur im Doppelpack gegeben hatte. Beim TuS Montabaur, wo die beiden ihre aktive Laufbahn ausklingen ließen, stiegen sie 2017 ins Trainergeschäft ein, ehe sie in der Saison 2022/23 die Geschicke bei ihrem ehemaligen Jugendverein Spvgg EGC Wirges übernahmen. Im Sommer bekommen die Baldus-Brüder nun Zuwachs: Aus dem Duo wird ein Trio, wenn der langjährige Wirgeser und Engerser Oberligaspieler Marian Kneuper das Trainerteam der EGC ergänzt.

Auch im Trio setzt Baldus auf flache Hierarchie

„In den vergangenen drei Jahren haben wir uns immer mit Marian ausgetauscht. Wir sind ähnlich alt, und er ist in Wirges auch jetzt schon unser verlängerter Arm auf dem Platz“, sieht es der 38-jährige Sven Baldus als logischen Schritt an, künftig offiziell zu machen, was ohnehin gelebte Praxis ist. Mit 36 ist EGC-Kapitän Kneuper ein Fixpunkt im Team des Bezirksliga-Tabellenführers. Er organisiert die Abwehr, ist bei Vorstößen torgefährlich, führt die Mannschaft mit ihren vielen jungen Spielern. „Marian gibt die richtigen Impulse“, kennt Baldus den Wert des angehenden spielenden Co-Trainers.

Bei der Entscheidung, Kneuper in dieser Funktion an die EGC zu binden, gehe es auch um eine Weichenstellung im Sinne des Vereins. „Mehr Leute ins Boot zu holen, ist unglaublich wichtig. So lassen sich die gesamten Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen.“ Wenn es um die erste Mannschaft geht, die auf bestem Weg ist, den Abstieg aus der Rheinlandliga postwendend zu korrigieren, sieht Sven Baldus flache Hierarchien, obschon er der „Cheftrainer“ ist. „Es ist nicht meine Art, etwas von oben herab zu führen“, betont er. Auch wenn Marian Kneuper das Team um ihn und seinen Bruder ergänzen wird, solle sich daran nichts ändern. „Wir sind sehr auf Augenhöhe“, ist der EGC-Coach überzeugt. „Es ist doch für alle Seiten sehr befruchtend, wenn auch unterschiedliche Ideen eingebracht werden.“

„Mir macht es unheimlich viel Spaß mit unseren jungen Spielern auf dem Platz zu stehen und ihnen in ihrer Entwicklung zu helfen.“
Marian Kneuper, Kapitän und künftiger Co-Trainer der EGC Wirges

Gleichermaßen sei es wichtig, Marian Kneuper weiter auch auf dem Platz als Leistungsträger dabeizuhaben. „Seine Erfahrung brauchen wir“, kennt Baldus den sportlichen Wert des 277-fachen Oberligaspielers. Denn es gehe auf der einen Seite natürlich darum, den Weg, auf junge Spieler zu setzen und diesen möglichst viel Einsatzzeit zu geben, aber auf der anderen Seite auch darum, „in der Zukunft erfolgreich zu sein“.

Bekommt Zuwachs im Wirgeser Trainerteam: Sven Baldus.
Marco Rosbach

Für Kneuper selbst war die Entscheidung leicht zu treffen, wie er betont. „Als der Verein auf mich zukam und mich fragte, ob ich es mir vorstellen kann, mit ins Trainerteam als spielender Co-Trainer einzusteigen, musste ich nicht lange überlegen“, sagt der 36-Jährige. „Mir macht es unheimlich viel Spaß mit unseren jungen Spielern auf dem Platz zu stehen und ihnen in ihrer Entwicklung zu helfen.“ Mit Sven und Alexander Baldus stehe er zudem im ständigen engen Austausch, seitdem er wieder in Wirges spiele. „Dies gilt es für die neue Saison zu intensivieren und sie in der Trainingsarbeit zu unterstützen, was mir sehr viel Spaß bereiten wird“, ist der Abwehrchef der EGC überzeugt.

Torjäger Ronaldo Kröber als Ersatz für Caleb Murphy

Läuft alles nach Plan, sind die Wirgeser bis dahin in die Rheinlandliga zurückgekehrt. „Rein sportlich haben wir bis jetzt eine sehr gute Runde gespielt“, sagt Baldus mit Blick auf die Tabelle, in der sein Team sechs Punkte vor der zweitplatzierten SG 06 Betzdorf und sogar neun vor der dem Dritten, der SG Hundsangen, liegt. „Was den Erfolg angeht, bin ich zu 100 Prozent zufrieden.“ Doch so erfolgreich die Hinrunde auch gelaufen sei, dürfe niemand die Bodenhaftung verlieren. „Die Saison ist noch lang, das wird jetzt auch Kopfsache“, ist Baldus überzeugt. „Einen Selbstläufer kann man nicht erwarten.“ Das Einfachste sei, noch eine Schippe draufzulegen und da weiterzumachen, wo man aufgehört habe.

Für Caleb Murphy, der ein halbes Jahr nach seiner Rückkehr aus Hadamar die EGC wieder in Richtung seiner australischen Heimat verlassen hat, konnten die Verantwortlichen des Bezirksliga-Tabellenführers prompt Ersatz finden. Vom FC Cosmos Koblenz wechselte in der Winterpause Ronaldo Kröber nach Wirges, „ein absoluter Torjäger, der in engen Spielen entscheidend sein kann“, ist sein neuer Trainer überzeugt. Beim Tabellenvierten der Rheinlandliga kam der 25-Jährige in 14 Einsätzen zwar „nur“ auf drei Tore und eine Vorlage, in der Saison davor war er aber der überragende Stürmer in der Bezirksliga Mitte, als er für den FV Rübenach gleich 38 Mal traf.

Zwei Schultern mehr für ein spannendes Projekt

Mit Blick auf die kommenden Monate und Jahre freut sich Sven Baldus darauf, den eingeschlagenen Weg mit erfahrenen Leuten und vielen jungen Spielern, bevorzugt aus dem eigenen Nachwuchs, den Wirgeser Neuaufbau voranzutreiben. „Es bleibt ein spannendes Projekt, macht aber auch viel Arbeit“, sagt er. Immerhin gibt es bald zwei Schultern mehr, auf denen die Last zu verteilen ist, wenn aus dem Wirgeser Duo ein Trio wird.

Top-News aus dem Sport