Hinterher durfte sich TuS-Trainer Walter Reitz immerhin über eine „sehr engagiert und konzentriert geführte erste Halbzeit“ freuen, in der seine Elf dem Gegner Paroli bot und außer bei ruhenden Bällen den Gästen wenige Chancen gestattete. Am Ende stand es jedoch 0:3 (0:1), und das verdient, war man sich einig.
Es lief die 38. Minute, als Euan Williams-Noss nach einer geschickten Ballannahme aus der Drehung schoss und aus 20 Metern Distanz die Führung für die EGC erzielte. Nach Reitz‘ Zählung war es der erste klare Abschluss, doch der genügte letztlich, um Wirges endgültig die Dominanz über das Geschehen zu sichern. „Mit dem 1:0 haben wir das Spiel kontrolliert“, so das Trainerduo Alexander und Sven Baldus. Ihnen gefiel zudem, dass ihre Defensive die Burgschwalbacher selten gefährlich werden ließ.
Rasches 2:0 nach Wiederanpfiff
So stand die Null, und die Wirgeser erhöhten auf ein klares Resultat. Wichtig war für sie das rasche 2:0 nach Wiederanpfiff, als nach einer Kombination vom linken Flügel Mika Lewer für Luis Krissel auflegte (50.). Nur drei Minuten später markierte Lewer selbst auf Vorlage des Ex-Nieverners Jonas Simek sehenswert den 3:0-Endstand. Die Wirgeser hatten sich somit alle ihre drei Treffer herausgespielt. Alle drei Torschützen der fairen Partie unter Flutlicht haben übrigens gemeinsam, dass sie erst jeweils 19 Jahre alt sind.
„In der zweiten Halbzeit hat es bei uns Abstimmungsprobleme gegeben, das nutzt eine Mannschaft wie Wirges aus“, analysierte Reitz hinterher. „Wir bauen eine neue Viererkette“, erklärte er außerdem und sprach von vier Neulingen in der Startelf. Das waren der erst 18 Jahre alte Nabil Hassoun, der starke Luca Miguel Krugel im Mittelfeld und Rufus Lorch. In die Liste der Neuen nahm der Trainer auch Tizian Goliasch auf, der Routinier kehrte nach zwei Jahren Zwangspause ins Abwehrzentrum zurück.
Torjäger Julian Ohlemacher fehlt
Den Gastgebern fehlte hingegen ihr Torjäger Julian Ohlemacher, der kurzfristig an einer Grippe erkrankt war. Somit war das Gefahrenpotenzial für das Wirgeser Gehäuse recht überschaubar. Im ersten Durchgang kam Tim Heimann zwei Mal zum Abschluss, wobei er ein Mal verrzog und ein Mal an EGC-Torwart Marius Schröder scheiterte, der obendrein einen Distanzschuss von Janosch Lauter meisterte. Nach dem Rückstand deutete sich allerdings nicht mehr an, dass dem TuS-Team die Wende glücken könnte. „Wir müssen die Fehler abstellen“, lautete eine wichtige Erkenntnis für Walter Reitz.
TuS Burgschwalbach – Spvgg EGC Wirges 0:3 (0:1)
Burgschwalbach: Darda – S. Biebricher (74. E. Biebricher), Goliasch, Schramm, Hassoun – Weilnau, Lau-ter – Lorch (74. Breuer), Krugel (82. Kaiser), Haas – Heimann.
Wirges: Schröder – Sand (67. Höber), Lewer, Kneuper, Krissel – Klein (62. Wick), Radermacher (84. Schmidt) – Yavuz, Simek – Klöckner (84. Heinz), Williams-Noss.
Schiedsrichter: Lukas Heep (Neuwied).
Zuschauer: 140.
Tore: 0:1 Euan Williams-Noss (38.), 0:2 Luis Krissel (50.), 0:3 Mika Lewer (53.).