Präsident des Fußballverbands Rheinland und Vize des Sportbunds ist optimistisch - Ungeimpfte mit Test bald wieder dabei
Walter Deschs Hoffnung für Rheinland-Pfalz: 3G im Sport ab dem 4. März
Corona-Lockerungen auch im Sport: Ab dem kommenden Freitag (4. März) soll in Rheinland-Pfalz wieder die 3G-Regelung gelten, dann dürfen auch Ungeimpfte mit einem aktuellen negativen Schnelltest wieder am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen. Foto: René Weiss
Weiss

Die Corona-Einschränkungen gehen zurück im öffentlichen Leben, nur im Sport hat es in Rheinland-Pfalz bis jetzt noch keine Lockerungen gegeben. Das könnte aber schon ab dem 4. März passieren, wie der Alterkülzer Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland und Vize des Sportbunds Rheinland, sagt: „Ich hoffe, dass ab dem 4. März die 3G-Regelung im Sport gilt.“

Lesezeit 2 Minuten

Dann dürften Ungeimpfte mit Test wieder am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen. Die Situation im Amateurfußball ist seit Anfang Dezember folgendermaßen: Es gilt die 2G-Regelung im Freien, nur Geimpfte und Genesene dürfen am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen. In den Hallensportarten gilt sogar 2Gplus, Genesene und Geimpfte dürfen mit Test „mitmachen“. Ungeimpfte waren in den vergangenen Wochen ausgeschlossen.

In den Hallensportarten wie im Handball oder im Tischtennis lockerten die Verbände die Bestimmungen, indem sie den Vereinen ermöglichten aufgrund der Corona-Regelungen, einseitig Spiele zu verlegen. Das Angebot wurde auch angenommen, viele Spiele im Handball, Tischtennis, Basketball oder im Volleyball, wo unterhalb der Oberligen komplett der Spielbetrieb bis März ausgesetzt ist, sind ausgefallen.

Im Fußball läuft der Betrieb auch wieder, in den überkreislichen Ligen gehen Meisterschaftsspiele unter 2G über die Bühne, auch die Kreisligisten testen eifrig in Vorbereitungspartien trotz der Einschränkungen. „Die Vereine wollen Fußball spielen“, sagt Desch: „Sie gehen mit diesen Belastungen und Vorschriften verantwortungsvoll und zuverlässig um.“

Die Einschränkungen dürften ab dem 4. März gelockert werden, dann werden wohl auch Ungeimpfte, die bis jetzt seit Anfang Dezember im Sport ausgeschlossen worden sind, wieder mitwirken, wenn sie einen negativen Test vorliegen können. „Das ist das Ziel, ich habe auch schon Gespräche mit dem Impfkoordinator des Landes geführt“, sagt Desch: „Wir werden im Fußball nicht alleine vorpreschen, ich werde mich mit den Kollegen der anderen Sportarten abstimmen, damit ab dem 4. März auch in den Hallensportarten die 3G-Regelung gilt.“

In anderen Bundesländern wie im Osten (Brandenburg, Thüringen, Sachsen), in Hessen oder in Bayern dürfen zumindest im Fußball seit vergangener Woche wieder „alle“ mitmachen unter der 3G-Regelung. Das wird auch in Rheinland-Pfalz ab dem Freitag in einer Woche (4. März) so kommen, das ist Deschs Hoffnung. Er geht sogar noch einen Schritt weiter: „Ich kann mir sogar vorstellen, dass ab dem 20. März alle Einschränkungen im Sport fallen werden. Das ist das Ziel, dafür werden wir uns in den nächsten Tagen mit dem Landessportbund abstimmen.“

Von unserem Redakteur Michael Bongard

Top-News aus dem Sport