Fußball-Bezirksliga Mitte: SG führt in Winzberg gegen den Vierten durch Vogt mit 1:0, Dreher Reinhardt gleicht aus - Rote Karte für Hohl
Viertäler Oberwesel verlangt Rübenach beim 1:1 alles ab, Rot für Hohl

In der Fußball-Bezirksliga Mitte trennten sich die SG Viertäler Oberwesel und das Spitzenteam des FV Rübenach leistungsgerecht mit einem 1:1 (1:0)-Unentschieden. Julian Vogt besorgte mit seinem zweiten Saisontreffer vor dem Pausentee das 1:0, ehe der Koblenzer Gast sich in Abschnitt zwei wenigstens den Auswärtspunkt sichern konnte. Dieser 20. Punkt lässt Oberwesel auf Rang zehn klettern, Rübenach büßt einen Platz ein und ist nunmehr Vierter hinter Immendorf, Mörschbach und Vordereifel.

Lesezeit 2 Minuten

Vorweg: Trotz des überschaubar guten Wetters boten beide Teams eine durchaus ansehnliche Partie, aber die erste halbe Stunde blieb ohne Zählbares. Das änderte sich wenig später. Der fleißige und immer besser werdende Jonas Henzel flankte verzögert in den Strafraum, Vogt nahm sich des Balles an und traf mit rechts links unten aus 16 Metern zur 1:0-Führung (33.).

Der glänzend aufgelegte Lukas Kriewel zirkelte nach der Pause einen Freistoß an der Mauer vorbei aufs kurze Eck, traf die Latte (50.). Vielleicht wäre das eine Art Vorentscheidung gewesen, so schwer wie sich Rübenach bis dato im Angriff tat. So hatten die Gäste noch eine recht schnelle Antwort parat. Marcello Dreher Reinhardt lief einen Angriff konsequent mit und drosch den Abpraller von Kröbers abgeblocktem Schuss humorlos in den rechten Winkel zum Ausgleich (59.). Im Anschluss wollten beide Teams zwar noch den Dreier, das Leder wollte aber nicht mehr im Netz zappeln.

Aufregung dann noch einmal in der Nachspielzeit. Michael Hohl soll einen langen Ball 30 Meter vorm eigenen Gehäuse mit der Hand gestoppt haben, Schiedsrichter Sebastian Hoppe aus Altendiez wertete es als Verhinderung einer klaren Torchance und zog glatt Rot. Hohl spielte den Ball aber mit einer Mischung aus Brust und Schulter. Da der eingewechselte Sascha Engel den Freistoß aber über das Tor setzte, blieb es beim gerechten 1:1.

Gästetrainer Benedikt Lauer hatte genau diese schwere Auswärtsaufgabe erwartet: „In der ersten Halbzeit hatten wir keine gute Körpersprache, machten uns selbst das Leben schwer. Aber solche Situationen nehmen wir an und werden daraus lernen.“ SG-Coach Christoph Fahning war nicht überrascht über den guten Auftritt seiner Elf: „Ich habe es fast schon erwartet, ich kenne meine Jungs. Wir durften in Argenthal schon nicht verlieren, gegen Weitersburg hätten wir auch gewinnen können.“

Oberwesel: Hanß – Eich, Strunk, Hohl, J. Vogt – Dietel (76. M. Engel), J. Henzel (90. S. Fahning), Mitchard (46. Dalgaard), Kriewel, Port (60. Löschner) – L. Stüber (69. C. Fahning).

Rübenach: Oost – Dreher Reinhardt, Eberhardt, Alsbach – Smyrek (77. Zuka), Weisser (60. S. Engel), Klöckner (77. Weber), Reinhardt (77. Schenk), Fejza – Tillmanns – Kröber.

Schiedsrichter: Sebastian Hoppe (Altendiez).

Zuschauer: 100.

Tore: 1:0 Vogt (33.), 1:1 Dreher Reinhardt (59.).

Besonderheit: Rote Karte für Hohl (90.+4, Oberwesel) wegen Handspiels.

Nächste Aufgabe für Oberwesel: am Sonntag (15 Uhr) in Immendorf.

Top-News aus dem Sport