Bezirksliga Mitte: Rheinböllen unterliegt nach drei Spielen in Folge ohne Niederlage dem SV Weitersburg 1:4
TuS Rheinböllen verkürzt, riskiert dann aber zu viel: Niederlage gegen Weitersburg
Bittere Heimniederlage für den TuS Rheinböllen (am Ball Fabio Aquila): Der Aufsteiger ließ sich vom SV Weitersburg (rechts Scarly Köhler) abkochen und musste am Ende eine 1:4-Pleite einstecken.
B&P Schmitt

Nach zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen musste der TuS Rheinböllen in der Fußball-Bezirksliga Mitte mal wieder eine Niederlage hinnehmen. Gegen den SV Weitersburg unterlag der TuS mit 1:4.

Lesezeit 2 Minuten

66 Minuten waren im Spiel der Fußball-Bezirksliga Mitte zwischen dem TuS Rheinböllen und dem SV Weitersburg absolviert, als es kurzzeitig den Anschein hatte, dass sich das Geschehen doch noch einmal zugunsten der Hausherren drehen könnte. Nach einer Drangperiode verkürzte der TuS dank Tjark Klein auf 1:2 und war sichtlich im Aufwind. Anschließend wollte der Aufsteiger aber zu viel, präsentierte sich im Defensivverhalten nicht konsequent genug. Nahezu im direkten Gegenzug schloss Tim Lauer einen Angriff der Gäste ab, um den alten Abstand wiederherzustellen. Vom diesem Treffer erholte sich der TuS, der zuletzt aus drei Spielen sieben Punkte geholt hatte, nicht mehr. Am Ende setzten sich die Weitersburger deutlich mit 4:1 (1:0) durch.

Schon im ersten Abschnitt hatte der SV, der mit einem Mini-Kader angereist und am Morgen noch kurz davor war, die Partie abzusagen, den griffigeren Eindruck gemacht. „Die erste Halbzeit gehört zu den schlechteren, die ich hier in Rheinböllen gesehen habe“, erklärte Rafael Sousa, Trainer der Heimischen: „Wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen, und im eigenen Ballbesitz haben wir nur Fehler gemacht.“ Nicht unverdient ging Weitersburg nach etwas mehr als einer halben Stunde in Front. Über Roman Rudenko und Adrian Knop landete der Ball bei Lauer, der den schönen Spielzug mit einem platzierten Schuss ins Eck vergoldete und seine Farben erstmals jubeln ließ (33.).

Blitzstart des SV nach der Pause

Anschließend zitterte auf beiden Seiten jeweils einmal das Gebälk: TuS-Verteidiger Julian Hohns nach Ecke von Tim Flesch (40.) haute die Kugel ebenso an die Latte wie wenig später SV-Angreifer Lauer nach einem Einwurf von Oscar Mers (42.).

Zur Pause blieb es beim 0:1, doch das änderte sich nach dem Seitenwechsel innerhalb weniger Sekunden: Denn Weitersburg legte einen Blitzstart hin und erwischte den TuS eiskalt. Lauer wurde auf der linken Angriffsseite freigespielt und bediente Knop, der in der Mitte zum 0:2 einschob (46.). „Danach sind wir ganz gut zurückgekommen. Man hatte das Gefühl, dass wir das Spiel noch drehen können“, befand Sousa.

Hoffnung hält nicht lange an

Sein Team machte nun viel Druck und belohnte sich mit dem Anschlusstreffer von Klein, der eine Flanke von Fabio Aquila per Direktabnahme im Tor versenkte (66.). „Doch anschließend lassen wir uns unnötig auskontern. Dabei hatten wir eigentlich noch genug Zeit und nicht die Not, hinten so aufzumachen“, analysierte der TuS-Coach, der mit ansehen musste, wie Lauer nach einem Konter mit seinem zweiten Tor das 3:1 für die Auswärtigen erzielte (67.). In der Folge agierte der TuS logischerweise sehr offensiv, doch der SV verteidigte mit viel Leidenschaft und setzte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt: Lauer krönte eine bemerkenswerte Leistung mit Treffer Nummer drei und machte den 4:1-Auswärtssieg perfekt.

„Wir hatten am Morgen nur neun Feldspieler zur Verfügung, konnten nur antreten, weil wir noch Unterstützung aus der Reserve bekommen haben. Deswegen muss man echt anerkennen, was die Jungs hier geleistet haben“, freute sich SV-Trainer David Koca: „Nach unserem 2:0 hatten wir eine Schwächephase, aber das ist ganz normal. Ich finde auch, dass wir unsere Konter ganz gut ausgespielt haben. Wir sind super zufrieden, das waren mit Blick auf die Tabellensituation drei wichtige Punkte.“

Rheinböllen: Sonne – Y. Sadani (85. Pauli), Hohns, Ricardo de Sousa, Keller (75. Olbermann) – Ndongo (51. Poczkaj), N. Castronovo (65. Pira) – T. Flesch, Aquila, Musa (51. Herdt) – Klein.

Weitersburg: Strobel – Lebert, Berg, S. Köhler, Schmidt – Harmash, Rudenko – Mers, Lauer, Kanczole (80. Gasana) – Knop.

Schiedsrichter: Benedikt Otto (Heimbach-Weis).

Zuschauer: 90.

Tore: 0:1 Lauer (33.), 0:2 Knop (46.), 1:2 Klein (66.), 1:3 Lauer (67.), 1:4 Lauer (90.+2).

Top-News aus dem Sport