SSV Boppard
Mit 1:5 (1:2) hat der SSV bei der SG Viertäler Oberwesel (A Staffel 6) verloren, beiden kickten vergangene Saison noch gegeneinander der Bezirksliga, Boppard gewann noch Mitte April daheim mit 8:1 gegen Oberwesel. Boppards Trainer Michael Hild sagte: „Es war natürlich nicht das beste Spiel von uns, allerdings gegen einen guten Gegner. Es soll kein Alibi sein, aber bei uns haben durch Krankheit und Urlaub viele Leute gefehlt, vielleicht war es aber gut, dass wir dafür den kleinen Denkzettel bekommen haben.“
Oberwesels Führung durch Robin Dietz glich Philipp Neuser für Boppard aus, Sebastian Mitchard traf aber noch vor der Pause zum 2:1. A-Junior Maximilian Hammen, Christ Jäckel und Lukas Stüber trafen zum Endstand, der schon nach gut 70 Minuten feststand.
Am Samstag (15 Uhr) geht es für Boppard im nächsten Testspiel zu Hause gegen Lokalrivale SG Nörtershausen, die kommende Runde in der „Koblenzer“ A-Klasse (Staffel 4) spielt.
TSV Emmelshausen
Der TSV musste sich mit einem 2:2 (1:1) beim A-Klässler SG Braunshorn/Hausbay-Pfalzfeld/Bickenbach auf dem Sportfest in Braunshorn zufrieden geben. Ozan Inal brachte Emmelshausen mit einem verwandelten Handelfmeter in Führung, der vom TSV nach Braunshorn gewechselte Felix von Mezynski glich zum Pausenstand aus. Marvin Vogt brachte die SG in Führung, Inal glich mit einem weiteren Elfer, dieses Mal nach einem Foul an ihm, aus.
Beim TSV war erstmals der ehemalige Biebertaler Coach Uli Feldheiser als Co-Trainer dabei, Emmelshausen verpflichtete ihn unter der Woche. TSV-Chefcoach Christoph Karakassidis sagte: „In der ersten Hälfte haben wir Spiel ganz gut im Griff gehabt, kassieren dann aber zwei unnötige Tore. Wir kommen nach einer schönen Einzelaktion von Ozan zum Elfmeter und zum 2:2. Wir müssen uns aber noch mehr Torchancen herausarbeiten, das wird das Thema in den nächsten zwei Wochen, dafür haben wir jetzt mit Uli einen weiteren Mann, der sich dem Thema auch annehmen kann.“
Der nächste Test steht für den TSV am Samstag (15.30 Uhr) beim A-Klasse-Aufsteiger SG Sohren/Büchenbeuren an.