Überhaupt ist das Feld diesmal mit zwei Bezirks-, fünf A- sowie fünf B-Ligisten stärker besetzt als noch im Vorjahr. Die kurzfristige Absage der SG Bachem/Walporzheim konnte Gastgeber Gönnersdorf durch die spontane Zusage der Reserve des TuS Mayen kompensieren.
Die ist dann auch gleich am Montag gefordert, wenn die erste der vier Dreiergruppen ihren Sieger ermittelt, der dann im Halbfinale antritt. Die drei täglichen Gruppenspiele sind angesetzt für Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag um jeweils 19 Uhr, 19.55 und 20.50 Uhr. Nach einem turnierfreien Freitag geht es dann am Samstag mit den Halbfinalspielen weiter (15 und 16.10 Uhr), es folgen das Spiel um Platz drei (17.30 Uhr) und das Finale (18.40 Uhr).
Vier Elfmeter gehalten im Finale
Im vergangenen Jahr hat der SV Oberzissen seinen Vorjahrestitel erfolgreich verteidigt durch einen Finalsieg gegen den FC Alemannia Plaidt. Nach einem 0:0 avancierte Torwart Lucas Dietz im anschließenden Elfmeterschießen zum Matchwinner, als er gleich vier Schüssen abwehrte und Oberzissen am Ende mit 3:2 gewann.
Die Hoffnungen von Trainer Julian Hilberath, dass dieser Sieg sich nicht als schlechtes Zeichen erweisen sollte, erfüllten sich allerdings nicht. „Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen. Im vergangenen Jahr haben wir nach dem Turniersieg keine gute Hinrunde gespielt“, hatte der SVO-Trainer damals gesagt. Tatsächlich ließ seine Mannschaft danach aber erneut eine schwache Hinrunde folgen
. Und wie im Jahr zuvor gelang der Klassenverbleib dann nur dank einer abermals starken Rückrunde. Aber kaum anzunehmen, dass die Aussicht auf ein weiteres schlechtes Omen die Oberzissener Ambitionen für die anstehende Turnierwoche auch nur ansatzweise dämpfen könnte, zumal mit Eike Mund nun auch ein neuer Trainer auf der Bank sitzt.
Die Gruppeneinteilung:
A (Montag): Ahrweiler BC II (Bezirksliga), SG Westum/Löhndorf II, TuS Mayen II (beide B-Klasse);
B (Dienstag): SG Westum/Löhndorf, SC Bad Bodendorf (beide A-Klasse), SV Oberzissen II (B-Klasse);
C (Mittwoch): SV Oberzissen (Bezirksliga), SG Landskrone Heimersheim (A-Klasse), SV Niederzissen (B-Klasse);
D (Donnerstag): FC Alemannia Plaidt, SG Vinxtbachtal Brohl (beide A-Klasse), SV Kripp (B-Klasse).