Fußball-Bezirksliga: Eintracht geht nach 1:0 beiViertäler Oberwesel als Spitzenreiter in die Pause
Schäfer geht mit Sieg – Marx ist Mendigs Neuer
André Marx (links), hier noch im Mendiger Trikot in der Saison 21/22 auf dem Feld, wird neuer Trainer der SG Mendig in der Fußball-Bezirksliga Mitte. Foto: René Weiss
René Weiss

Mendig. Fußball-Bezirksligist SG Eintracht Mendig hat sich am Mittwochabend eine ganze Reihe an verfrühten Geschenken unter den Weihnachtsbaum gelegt. Da wäre zum einen der hart erkämpfte 1:0 (1:0)-Sieg im letzten Spiel des Jahres auswärts bei der SG Viertäler Oberwesel, wodurch Mendig als verdienter Tabellenführer in die Winterpause gehen wird. Zum anderen konnten die Verantwortlichen bereits den Nachfolger des aus privaten Gründen ausscheidenden Trainers Jörg Schäfer bekannt geben.

Spätestens mit Beginn der Wintervorbereitung wird der frühere Kapitän des Regionalligisten TuS Koblenz André Marx Trainer an der Brauerstraße. Marx, der zuvor auch schon als Spieler eineinhalb Jahre bei der Mendiger Eintracht verbrachte und zu Beginn der Saison 2022/23 als Co-Trainer unter Salvatore Nizza kurzzeitig diente, wird nun der hauptverantwortliche Mann der Vulkanstädter werden. Der bisherige spielende Co-Trainer Damir Mrkalj wird auch unter Marx seine Tätigkeit ausüben, zudem haben die Verantwortlichen der Eintracht in Person von Helmut Milles einen weiteren Co-Trainer mit Mendiger Vergangenheit installiert.

Montermann macht Tor des Tages

Bevor das neue Dreigestirn seine Arbeit aufnimmt, hatte der scheidende Trainer Schäfer in seinem letzten Spiel am Mittwochabend noch einmal allen Grund zur Freude. Bei Kellerkind Oberwesel kam es zum erwartet schweren Auswärtsspiel, unmittelbar vor der Pause erzielte Mendigs Tim Montermann mit einem sehenswerten Linksschuss aus rund 20 Metern in den Winkel das Tor des Tages (44.).

Kurz nach der Pause entschärfte Mendigs Torhüter Robin Rohr einen schwach getretenen Handelfmeter von Iljaz Gubetini (49.) und hielt so seinem Team um Coach Schäfer die drei Punkte fest. Die Vulkanstädter beenden somit ein erfolgreiches Halbjahr mit 14 Siege, einem Unentschieden und drei Niederlagen definitiv auf dem Spitzenplatz der Bezirksliga Mitte. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger TuS Mayen beträgt vier Punkte, allerdings absolviert der Lokalrivale am Wochenende noch sein letztes Spiel.

Schäfer: Ich kann mich bei meiner Mannschaft nur bedanken

Für Schäfer war es ein gelungener Abschluss: „Es war ein reiner Arbeitssieg, allerdings kann man am Ende des Jahres auf einem engen Kunstrasen keinen fußballerischen Leckerbissen erwarten. Hinzu kam, dass Oberwesel uns wie bereits erwartet sehr gefordert hat. Als Tabellenführer das Traineramt niederzulegen, mag vielleicht komisch klingen, jedoch war der Beschluss schon einige Zeit vorher bekannt. Ich kann mich bei meiner Mannschaft nur für den gezeigten Einsatz bedanken und werde dem Team sicherlich als Zaungast in dem einen oder anderen Spiel die Daumen drücken.“

Mendig: Rohr, Binder, Zimmer, N. Groß, Zerwas, Heinemann, Breil (68. Mrkalj), Braquin Mitel, Müller (80. Gross), Akwapay (63. Court), Montermann.

Von Jan Müller

Top-News aus dem Sport