Ahrweiler BC II –
SV Anadolu Spor Sa., 19 Uhr
Unter der Woche hat Anadolu sein Heimspiel gegen Spitzenreiter Mendig knapp mit 0:1 verloren. „Vor der Pause war Mendig die bessere Mannschaft und führte nicht unverdient mit 1:0. Anschließend war es genau umgekehrt, wir spielten auf ein Tor, waren aber nicht in der Lage wenigstens den Ausgleich zu erzielen. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf eher entsprochen“, meinte Anadolus Trainer Dzenis Ramovic. Somit steht man in Ahrweiler etwas unter Zugzwang, eine weitere Niederlage würde bedeuten, dass man den Anschluss an die vorderen Plätze verpasst hat. „Ahrweiler ist schwer einzuordnen, man weiß nie wer spielt, und dazu kommt der kleine Platz, es ist nicht einfach dort zu bestehen. Uns fehlt im Moment die Konstanz, wir spielen zu wechselhaft. Ich bin gespannt, wie wir uns in Ahrweiler präsentieren. Läuferisch und kämpferisch müssen wir alles geben, sonst fahren wir mit leeren Händen nach Hause“, sagt Anadolus Trainer.
SV Weitersburg –
SV Untermosel So., 15 Uhr
Ein Spiel auf Augenhöhe erwartet die Besucher am Sonntag in Weitersburg. Die Gastgeber gehen nach dem 4:1-Sieg in Rheinböllen mit gestärktem Selbstvertrauen an die Aufgabe und sind recht zuversichtlich. „Wir haben uns eine gute Position erarbeitet und können ohne Druck und befreit ins Spiel gehen. Wir freuen uns auf den Sonntag und wollen natürlich auf eigenem Gelände die drei Punkte hierbehalten“, erklärt Trainer David Koca. Am Ende wird wohl die Tagesform entscheidend sein. „Wir werden die Mannschaft von SVU-Trainer Tobias Wirtz auf keinen Fall unterschätzen“, ist Koca sicher, dass seine Mannschaft alles tun wird, um keine unliebsame Überraschung zu erleben. Untermosel reist als Tabellenvierter an, eine starke Zwischenbilanz.
SG Mülheim-Kärlich II -
TuS Rheinböllen So., 15 Uhr
Mit jeder Niederlage nimmt der Druck auf die junge Mülheim-Kärlicher Mannschaft zu. Sechs Niederlagen und ein Unentschieden in sieben Spielen sind eine Bilanz, die man schleunigst verbessern will – der Anfang soll im Heimspiel gegen Rheinböllen gemacht werden. „Ich bin recht zuversichtlich, dass wir den ersten Sieg holen werden“, verbreitet Trainer Marcus Fritsch Optimismus. Auch wenn die Mannschaft auf dem letzten Platz rangiert, haben die Mülheim-Kärlicher einige Spiele denkbar knapp und unglücklich verloren. „Wir müssen das Glück zwingen und engagiert, aber mit kühlem Kopf in das Spiel gehen. Die Mannschaft ist intakt und brennt darauf, den ersten Sieg zu holen“, glaubt Fritsch an ein erfolgreiches Wochenende für seine Mannschaft.
FV Rübenach –
SG Argenthal So., 15 Uhr
Es läuft derzeit rund beim FV Rübenach, und so soll es auch am Sonntag gegen Argenthal bleiben. „Ich warne davor, meiner Mannschaft die Favoritenrolle zu verleihen. Die Hunsrücker verfügen über eine herausragende Offensive und hatten zuletzt viele Verletzte. Inzwischen ist der Kader wieder fast komplett, und das hat Metternich am vergangenen Wochenende schon gespürt“, sagt Rübenachs Trainer Benedikt Lauer. Zwar gehen die Hausherren voller Optimismus ins Spiel, sind aber auch gewarnt. „Wir haben Lust auf das Spiel und sind auch in der Lage als Sieger den Platz zu verlassen, aber es liegt auch ein hartes Stück Arbeit vor uns. Dazu müssen wir bereit sein und alles geben, sonst wird es nichts mit dem Sieg“, sagt Rübenachs Trainer. Er hat dabei die Qual der Wahl, der komplette Kader steht zur Verfügung. wzi