Bezirksliga Ahrweiler müht sich nach einem 0:1-Rückstand zu Hause gegen Vesalia Oberwesel noch zu einem 2:1-Erfolg - Gute Umstellungen
Porca erlöst den Ahrweiler BC drei Minuten vor Schluss
Martin Gausmann

Kreisstadt. Mit einem knappen 2:1 (0:0)-Erfolg und einer damit verbundenen (noch vorläufigen) Tabellenführung hat sich der Ahrweiler BC in die Winterpause der Fußball-Bezirksliga Mitte verabschiedet. Die Mannschaft von Trainer Jonny Susa drehte gegen den SV Vesalia Oberwesel einen Rückstand und hatte in Torjäger Almir Porca wieder einmal den Matchwinner. Porca erzielte in Minute 87 den Siegtreffer, für den Stürmer war es der 26. Ligatreffer im 17. Spiel.

„Wir sind natürlich heilfroh, mit einem Erfolg in die Winterpause zu gehen. Aber zunächst mal muss man ein großes Lob der Stadt Bad Neuenahr und Platzwart Thomas Schmidt aussprechen. Überall werden die Spiele abgesagt, hier aber wird es uns ermöglicht, auf einem guten Rasen zu spielen. Dafür sind wir ausgesprochen dankbar“, erklärte ABC-Coach Susa.

Seine Elf zog in Durchgang eins ein richtig gutes Spiel auf und hatte deutlich mehr vom Spiel. Allein der letzte Pass wollte einfach nicht gelingen. Oberwesel hatte Glück, verteidigte aber auch geschickt. In der 32. Minute wäre es dennoch fast passiert, aber der Pfosten rettete die Gäste nach einem Schuss von Jan Rieder vor einem Rückstand.

Es blieb beim 0:0 zur Pause – und auch noch einige Zeit danach. Ein wenig Unruhe machte sich im Apollinarisstadion breit. Und die wurde in der 67. Minute noch verstärkt. Aldin Sukic und Jacobs behinderten sich gegenseitig bei einem Kopfball, und die Gäste schalteten schnell. Stürmer Iljaz Gubetini wurde geschickt und behielt gegen Jan Welling die Nerven – 1:0 für die Gäste.

Die Hausherren reagierten mit einer taktischen Umstellung. Aus der Vierer- wurde eine Dreierkette, Susa beorderte Rieder zusätzlich ins Sturmzentrum. Zudem wurde Martin Löhr eingewechselt, und der leitete nur 40 Sekunden später die Wende ein. Rieder probierte es mit einem Fernschuss, den Oberwesels Schlussmann Julian Rietzmann nur abklatschen konnte. Löhr war zu Stelle und markierte im Nachschuss mit seinem ersten Ballkontakt den Ausgleich (76.).

Der ABC drängte nun vehement auf den Sieg und wurde noch spät belohnt. Nach einem langen Ball setzte sich Rieder im Kopfballduell durch, der Ball kam zu Nebenmann Porca. Der behielt die Nerven und erzielte per Linksschuss das umjubelte 2:1 (87.). Beim Torjubel riss sich Porca das Trikot vom Leib und sah dafür die Gelbe Karte und nur 60 Sekunden später erneut Gelb, nachdem er den Ball weggeschossen hatte – die Konsequenz: Gelb-Rot.

Die Kreisstädter mussten also in Unterzahl durch die Nachspielzeit, schafften es aber souverän. Fast hätte der eingewechselte Belmin Muric sogar noch das 3:1 erzielt. „Es war eine enorme Drucksituation, aber die Mannschaft hat eine tolle Moral bewiesen. Die taktische Umstellung war mitentscheidend. Auch vorher haben wir eigentlich ein gutes Spiel gemacht, aber im letzten Drittel waren wir nicht zwingend genug. Jetzt können wir sehr zufrieden in die Winterpause gehen“, freute sich Susa.lkl

Ahrweiler:Welling, Götte, Gemein (76. Löhr), Sukic, Liersch, Karic (62. Muric), Jacobs, Zimnol, Rieder, Hilberath (82. Modronja), Porca.

Top-News aus dem Sport