Fußball-Bezirksliga Mitte SV heute Abend gegen Treis-Karden - In der Vorsaison zwei Punkte nach sechs Spielen
Oberwesel: Krisensituation ist nicht neu

Oberwesel. Am Freitagabend ab 19.30 Uhr unternimmt der Fußball-Bezirksligist SV Oberwesel den nächsten Versuch, den ersten Sieg in dieser Saison einzufahren. Bislang steht erst ein Unentschieden aus fünf Spielen zu Buche. Gegner beim sechsten Anlauf für den ersten Dreier ist der Tabellenachte SG Treis-Karden/Müden/Moselkern, der sieben Punkte mehr gesammelt hat als der Vorletzte Oberwesel.

Lesezeit 2 Minuten

Ganz neu ist die Situation indes für Oberwesel nicht: In der Vorsaison hatte der damalige Aufsteiger vom Rhein nach sechs Begegnungen erst zwei Zähler gesammelt. Der Knoten platzte dann am siebten Spieltag zu Hause mit dem 4:0 gegen Mülheim-Kärlich II. SVO-Coach Trainer Peter Ritter wäre natürlich heilfroh, wenn seine Mannschaft nun eine Woche früher mit dem Siegen beginnt, aber er weiß auch: „Der Gesamtkontext mit nur einem Punkt macht die Aufgabe nicht einfacher. Es ist Krisenmanagement gefragt wie letztes Jahr, insofern ist die Situation nicht neu. Aber es gibt keine Garantie dafür, dass wir schnell die Kurve bekommen. Wir können uns jetzt darauf einstellen und uns ist bewusst, dass du nur um den Klassenerhalt spielst.“ Ritter weiß aber auch, dass seine Elf dreimal nicht weit weg war vom ersten Sieg. Gegen Gönnersdorf (2:2), Vordereifel (0:2) und Braunshorn zuletzt (0:1) hätten die Partien auch eine andere Wendung nehmen können.

Doch Oberwesels Trainer gibt zu Bedenken: „Wir haben auch in drei Spielen von den fünf kein Tor gemacht, wir müssen die Dinger einfach mal reinmachen, dann laufen die Spiele anders.“ Bestes Beispiel: Im Rheinlandpokal in Vallendar führte Oberwesel selbst mit 1:0, kam dann ins Rollen und siegte 7:0. Stichwort Pokal: Da ist am kommenden Dienstag um 20 Uhr Rheinlandligist SG Mülheim-Kärlich im Rhinelanderstadion zu Gast.

Zurück in die Liga, denn dort liegt natürlich ganz klar die Priorität bei den Gastgebern. Der Kader der Oberweseler ist in etwa derselbe wie in Braunshorn, Ritter wird allerdings statt drei Feldspielern wohl vier draußen sitzen haben. Pietro Putignano dürfte dazukommen. Bei Kapitän Christoph Fahning ist eine Rückkehr noch ausgeschlossen, Manuel Bender hat Anfang der Woche erstmals voll mit der Mannschaft trainiert. Im Tor ist Sebastian Hanß turnusmäßig an der Reihe. Im Feld wäre Tim Jäckel eine Option, Lukas Stüber ist noch in Urlaub.

Der Gast aus Treis-Karden ist komplett, Ritter hat vor allem Respekt vor dem guten Umschaltspiel der Mannen um Spielertrainer Andreas Oberreiter. Dass Ritter mit seiner Elf auf dem Oberweseler Weinmarkt gerne den ersten Dreier in dieser Spielzeit feiern würde, versteht sich von selbst. Aber auch Oberreiter sagt: „Ich denke schon, dass wir danach noch gemeinsam dort hingehen.“mb

Top-News aus dem Sport