Fußball-Bezirksliga: Remis gegen Weitersburg
Oberwesel kassiert ganz spät 2:2 gegen Weitersburg
Die meiste Zeit hielt sich Oberwesel (in Weiß) mit Lukas Stüber die Weitersburger um einen ihrer Spielertrainer Marcel Berg vom Leib und drehten nach 0:1-Rückstand die Partie. Doch das 2:1 sollten sie nicht über die Zeit bringen, die Gäste glichen in der Nachspielzeit noch zum 2:2 aus. Foto: hjs-Foto
Hermann-Josef Stoffel

Punkteteilung in Winzberg: In der Fußball-Bezirksliga Mitte trennten sich die SG Viertäler Oberwesel und der SV Weitersburg mit einem 2:2 (0:0)-Unentschieden. Für einen der Trainer gerecht, für den anderen eher weniger.

Lesezeit 2 Minuten

„Wenn ich ehrlich bin, kann ich mich bei Weitersburg offensiv nur an die zwei Tore erinnern“, fand zumindest Oberwesels Coach Christoph Fahning in der Nachbetrachtung der Begegnung. „Deswegen wäre ein Sieg für uns verdient gewesen. Aber der Ausgleichstreffer in der 91. Minute ist bezeichnend, rundet unsere Hinrunde dann auch irgendwie ab“, meinte er weiter.

In der Tat war seine Mannschaft gewiss nicht die schlechtere der beiden, den besseren Start erwischten sie ohnehin. Julian Vogt war nach eigener Balleroberung durchgebrochenen, ließ sich aber nach außen drängen und vergab aussichtsreich und freistehend (4.). „Den hätte er machen müssen, ganz einfach“, tat sich Fahning mit der Bewertung nicht schwer. Auch Vogts Distanzversuche wenig später hatten Potenzial (13., 32.).

Zwischendurch setzte Gästeakteur Scarly Köhler eine Ecke direkt an den Pfosten (30.). Nach dem Seitenwechsel war es wieder Oberwesel mit der ersten offensiven Duftmarke. Pierre Port köpfte an die Latte, beim abprallenden Leder schlug Lukas Stüber aus vier Metern ein Luftloch (50.). Und so kam die Gästeführung dann auch eher zufällig daher. Colin Püschels Torschussversuch landete auf dem Schlappen von Natdanai Wester, der per Direktabnahme zum 0:1 vollendete (68.). Ivan Panzetta hätte 240 Sekunden später beinahe bildhübsch das 0:2 besorgt, seinen frechen Versuch mit der Hacke kratzte Heimkeeper Sebastian Hanß aber aus dem Eck (72.).

Fahning wechselte alsbald aus, brachte den jungen Erik Dietel. Und der bedankte sich für das Vertrauen mit einer schönen Flanke auf den Kopf von Sebastian Mitchard, der den 1:1-Ausgleich besorgte (79.). Kapitän Jonas Strunk holte dann zum Doppelschlag aus. Als Gästekeeper Tom Strobel Jonas Henzels Schuss nur abklatschen konnte, war er da und staubte zum 2:1 ab (81.).

Henzel war es auch, der nach einem Konter das vermutlich entscheidende 3:1 liegen ließ, schoss mit der Innenseite knapp drüber (85.). In der ersten der fünfminütigen Nachspielzeit holten sich die Gäste doch noch den Auswärtspunkt. Püschels Eckball bugsierte Julian Urbas mit viel Willen über die Torlinie zum 2:2-Endstand (90.+1). Und wenn Wester und Püschel sich in der Schlussminute bei einer Zwei-zu-eins-Situation einig gewesen wären, hätten die Weitersburger womöglich gar den Siegtreffer besorgt. Der wäre dem Spielverlauf allerdings so gar nicht gerecht geworden.

Gästetrainer Marc Steil sah deswegen ein verdientes Unentschieden: „Das 2:2 ist gerecht. Ich habe in der Halbzeit noch gesagt, dass hier wahrscheinlich der gewinnt, der das erste Tor erzielt. Dass hier noch vier Tore fallen, damit habe ich nicht gerechnet. Das 0:1 war schon etwas glücklich zu dem Zeitpunkt. Nach dem 1:2-Rückstand haben wir auf jeden Fall eine gute Moral gezeigt und noch den Ausgleich erzielt.“ Beide Teams verharren auf ihren Positionen acht (Weitersburg) und elf (Oberwesel).

Oberwesel: Hanß – Eich (78. Engel), Strunk, Hohl, Löschner (75. Dietel) – J. Henzel, Mitchard, Kriewel, Port, J. Vogt – L. Stüber (90.+2 Werner)

Weitersburg: Strobel – Banks (61. Schmidt), Bäcker (87. Görtz), O. Köhler, Berg – Panzetta (90.+3 Heymann), Urbas, S. Köhler (87. Shkreta), Püschel – Wester, Pietrusky (78. Jösch)

Schiedsrichter: Tim Schmitz (Uersfeld).

Zuschauer: 80.

Tore: 0:1 Wester (68.), 1:1 Mitchard (79.), 2:1 Strunk (81.), 2:2 Urbas (90.+1).

Nächste Aufgabe für Oberwesel: am Sonntag (15 Uhr) in Winzberg gegen Rübenach.

Top-News aus dem Sport